Anzeige
Dienstag, 25. September 2018

Paukenschlag bei den Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg trennt sich nach nur vier DEL-Spielen von Cheftrainer Kevin Gaudet

Kevin Gaudet muss die Thomas Sabo Ice Tigers mit sofortiger Wirkung verlassen.
Foto: imago

Die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg haben Cheftrainer Kevin Gaudet mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die Gründe für diesen Schritt liegen in unterschiedlichen Auffassungen über die taktische Ausrichtung und Führung der Mannschaft, erklärt der DEL-Club aus Franken in seiner äußerst kurzen Mitteilung zur Trainerentlassung nach nur vier Partien der Saison 2018/19. Der Trainingsbetrieb bei den Ice Tigers wird bis auf Weiteres von Co-Trainer Mike Flanagan übernommen. Flanagan arbeitete in Nürnberg bereits als Assistent unter Gaudet-Vorgänger Rob Wilson.

Der 54-jährige Gaudet war nach fast sieben Jahren bei den Bietigheim Steelers im Sommer aus der DEL2 zu den Ice Tigers gewechselt, um als dreifacher Meistermacher in der 2. Liga die Chance in der Eliteklasse zu ergreifen. Das Kapitel in Nürnberg fand nun ein überraschend schnelles Ende. Vier Punkte hatten die Franken in den ersten vier Partien geholt. Einem Sieg über Berlin standen Niederlagen gegen Schwenningen, Mannheim und Ingolstadt gegenüber. Das sorgte für Platz zehn nach zwei Saisonwochen.

Die Gründe für die Trennung sind nach nur vier Partien jedoch wohl nicht in erster Linie im sportlichen (Miss-)Erfolg zu suchen. Der Kanadier, der 2013, 2015 und 2018 mit Bietigheim Meister in Liga zwei wurde, scheiterte in Nürnberg allem Anschein nach mit seiner bevorzugten Spielauffassung. Die unterschied sich wohl vom Rest der Verantwortlichen beim DEL-Halbfinalisten der letzten drei Jahre.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • gestern
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 2 Tagen
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.