Anzeige
Dienstag, 25. September 2018

Neuzugang für die Grizzlys Nach Ausfällen von Albert und Elkins: Wolfsburg bestätigt Verpflichtung von Angreifer Daniel Sparre

Schließt sich den Grizzlys Wolfsburg an: Ex-Adler Daniel Sparre.
Foto: City-Press

Die Grizzlys Wolfsburg (DEL) haben auf ihre weiterhin sehr angespannte Personalsituation auf der Mittelstürmerposition reagiert und mit Daniel Sparre (33) einen weiteren Angreifer mit einem Vertrag bis zum Saisonende ausgestattet. Nach den beiden langfristigen Ausfällen der etatmäßigen Top-Center John Albert und Corey Elkins haben die Grizzlys nun nachgelegt. Sparre, zuletzt in Diensten der Adler Mannheim, soll dabei helfen, die langfristigen Ausfälle zu kompensieren.

Gemeinsam mit dem EHC Red Bull München feierte Daniel Sparre, der sowohl die kanadische als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, in der Saison 2015/16 den Meistertitel. Aus dieser Meistermannschaft trifft er bei den Grizzlys mit Jeremy Dehner und David Leggio auf zwei ehemalige Teamkollegen. Vor seinen Stationen in Mannheim und München spielte der im Bundesstaat Ontario geborene Linksschütze bereits in Straubing, Köln und Iserlohn. Der 1,79 Meter große und 82 Kilogramm schwere Stürmer, der bisher 479 Spiele (119 Tore, 144 Assists) in der DEL absolviert hat, ist bereits am Dienstag in Wolfsburg eingetroffen und wird künftig die Trikotnummer 40 bei den Niedersachsen erhalten.

"Wir sind sehr froh, dass es mit Daniel geklappt hat. Durch den langen, verletzungsbedingten Ausfall zweier Kontingentspieler wollten wir unbedingt versuchen, eine der Lücken mit einem deutschen Spieler zu schließen, der gewisse Qualitäten hat. Daniel ist flexibel einsetzbar, hat in der Vergangenheit sehr oft als Center ausgeholfen, und wird uns durch seine offensiven Fähigkeiten und sein läuferisches Potenzial mehr Optionen im Sturm geben", so Wolfsburgs Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf zur abgeschlossenen Personalie.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 14 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 15 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 15 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.