Anzeige
Mittwoch, 3. Oktober 2018

Die DEL2 am Mittwoch Weißwasser marschiert weiter, Ravensburg entscheidet Top-Spiel für sich, Frankfurt mit Kantersieg im Löwen-Duell

Die Löwen Frankfurt (dunkle Trikots) sorgten am Mittwoch für viel Bewegung vor dem Tölzer Kasten.

Foto: Jan Hübner

Auch in der DEL2 standen am Mittwoch einige Partien auf dem Plan und zwar in Kassel, Bietigheim und Frankfurt. Die Ravensburg Towerstars siegten überraschend klar mit 6:2 in Kassel und holten damit 18 Zähler aus den ersten sechs Partien. Besser sind nur die Lausitzer Füchse, die bei einem Spiel mehr weiter Tabellenführer sind und ihre ersten sieben Spiele gewannen. Weißwasser holte mit einem 5:2 drei Zähler in Bietigheim. Für die Steelers die vierte Pleite am Stück. Deutlich war es im Löwen-Duell, welches Frankfurt mit einem 9:2 über Tölz für sich entschied. Frankfurt ist somit Tabellendritter.

Kalte Dusche gleich zu Beginn für die Huskies aus Kassel: Vincenz Mayer und Robbie Czarnik (jeweils 4.) legten für die Ravensburger Gäste bereits früh vor. Das Mitteldrittel begann ähnlich, der Anschluss von Toni Ritter nach 22 Minuten war letztlich bedeutungslos. Ravensburg erzielte danach drei Tore in vier Minuten und entschied so die Partie bereits im zweiten Abschnitt. Sechs verschiedene Torschützen und vier Spieler mit zwei Scorer-Punkten belegen die große Ausgeglichenheit der Ravensburger Offensive an diesem Abend. Kassel verlor damit erstmals ein Heimspiel in dieser Saison.

Die Spiele im Stenogramm (3 Einträge)

 

Die vierte Niederlage in Folge mussten die Bietigheim Steelers hinnehmen. Ungewohnt für den Serienfinalisten und amtierenden Meister. Der Spitzenreiter aus Weißwasser trat gewohnt kompakt auf und gefährlich im Umschaltspiel. Nach recht ausgeglichenen 30 Minuten entschieden die Füchse kurz vor Schluss durch Jakub Kania (58.) und Clarke Breitkreuz (59.) die Partie endgültig für sich. Damit behält die Mannschaft von Trainer Corey Neilson ihre weiße Weste, die Steelers hingegen liegen nur auf Rang sieben.

Im Löwen-Duell hatte Frankfurt nur wenig Mühe mit den Löwen aus Bad Tölz. Bereits im ersten Abschnitt legten die Hessen mit drei Treffern den Grundstein für den vierten Heimsieg in Serie. Ähnliches Bild auch danach, die Hausherren spielten sich phasenweise in einen Rausch und schraubten das Ergebnis in die Höhe. Verteidiger Tim Schüle gelangen insgesamt drei Tore und eine Vorlage gegen an diesem Abend überforderte Tölzer Löwen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 51 Minuten
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor einer Stunde
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 3 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.