Anzeige
Sonntag, 7. Oktober 2018

Saisonstart in der Bayernliga Ein Spielausfall wegen Nebels in Passau und viele Tore zum Auftakt – EV Füssen sichert sich als erstes Team die Poleposition

Unverrichteter Dinge mussten die Zuschauer in Passau am Sonntag wieder abziehen. Der dichte Nebel sorgte dafür, dass das Spiel gegen Dorfen ausfiel.

Foto: Stock4press

Tore, Tore und noch mehr Tore. Die Bayernligisten haben mit einem Feuerwerk die Liga eröffnet. Allen voran der TSV Peißenberg mit einer unglaublichen Aufholjagd in Königsbrunn.

Die Eishackler schienen das Spiel nach einem soliden Start aus der Hand gegeben zu haben und lagen teilweise mit vier Toren hinten. Nach dem 3:7-Gegentreffer, bei dem Königsbrunn den Sieg schon sicher glaubte, wendete sich das Blatt und der TSV nutzte Fehler der Gegner und Überzahl-Chancen gnadenlos aus. Am Ende krönten die Gäste ihren Sieg mit einem Empty-Net-Goal zum 10:7. Neben der starken Aufholjagd gab es auch bei den Toren an sich Kurioses. So fielen vier, drei für den EHC und eins für den TSV, innerhalb von nur 49 Sekunden. Diesen Abend werden Fans beider Seiten so schnell nicht vergessen. Zur Niederlage gesellt sich bei Königsbrunn der Ausfall der ersten Reihe durch Verletzungen. So gab es am Sonntag in Füssen ebenfalls nichts zu holen. Der EVF führt hingegen nach dem ersten Wochenende die Tabelle an.

Nachdem Landsberg am Freitag "nicht bereit" war und "einfach nicht gut gespielt" hat, wie Trainer Randy Neal es ausdrückte, wetzte das Team am Sonntag die Scharte aus. Beim 8:3 gegen Pegnitz zeigten die Riverkings ihre Dominanz vor allem in den letzten zwei Dritteln und ließen sich auch von einem vermeintlichen Tor, welches vom Schiedsrichter nicht gesehen und gegeben wurde, nicht aus dem Takt bringen.

Die EHF Passau Blackhawks indes haben einen denkbar schlechten Start in die neue Saison erwischt. Am Freitag gastierten sie in Erding und kamen dabei nicht an Torhüter Andreas Gerlspeck vorbei. Die Gladiators hingegen nutzten ihre Möglichkeiten und besiegten Passau mit 6:1. Am Sonntag konnte das Heimspiel gegen Dorfen gar nicht erst stattfinden. Aufgrund von starkem Nebel wurde, nach längerer Wartezeit und Diskussion, das Spiel gar nicht erst angepfiffen. Zumindest die Verpflichtung von Alexander Janzen, der aus der DEL2 vom Deggendorfer SC kommt, sorgt aber für bessere Stimmung in Passau. Besser lief es in Schongau, wo ein größeres Loch im Eis dank Einsatz der Feuerwehr beseitigt werden konnte. Danach lieferten sich die Mammuts mit den Wölfen aus Bad Kissingen ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Dieses wurde erst in der 60. Minute durch den Schongauer Siegtreffer zum 5:4 beendet.

Julia Corsten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.