Anzeige
Dienstag, 23. Oktober 2018

Debüt am Donnerstag Wolfsburg findet schnell neuen Trainer: Schweizer Meistertrainer Kossmann übernimmt Grizzlys

Hans Kossmann

Foto: imago

Nur einen Tage nach der Entlassung von Pekka Tirkkonen haben die Grizzlys Wolfsburg einen neuen Nachfolger gefunden. Ab sofort übernimmt der 56-jährige Schweizer Hans Kossmann das Kommando bei den Niedersachsen. Er unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende und wird am Donnerstag beim Auswärtsspiel in Straubing sein Debüt feiern.

Kossmann, der in Vancouver geboren wurde und auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt, arbeitete seit 1995 als Trainer und Assistent in der Schweiz. Zweimal gewann er mit seinen Teams die Meisterschaft - 2010 als Co-Trainer mit Bern und in der vergangenen Saison als Chef mit den ZSC Lions, wo er nach der Entlassung des Schweden Hans Wallson befristet eingesprungen war. Zweimal wurde er in der ersten Schweizer Liga zum Trainer des Jahres gewählt. Mit Niklas Gällstedt, der von 2015 bis 2018 ebenfalls in der Schweiz tätig war, kennt Kossmann seinen neuen Assistenztrainer bereits aus Duellen gegeneinander.

"Wir sind sehr froh, dass die sehr kurzfristig, aber intensiv geführten Gespräche mit Hans Kossmann so schnell zu einem positiven Abschluss gekommen sind und diese sehr wichtige und entscheidende Position geklärt ist. Hans gilt als ein sehr akribischer Coach, der viel Wert auf Taktik, Fitness und Disziplin legt. Die Tatsache, dass sich mit Hans und Niklas der Chef- und der Co-Trainer bereits aus der Schweizer Liga kennen, sollte ein noch weiterer positiver Aspekt für den gemeinsamen Start sein", sagte Wolfsburgs Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 5 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.