Anzeige
Samstag, 15. Dezember 2018

Fünfter Sieg im fünften Spiel bei der Heim-WM Aufstieg perfekt: Deutsche U20-Nationalmannschaft kehrt nach verdientem 6:1-Erfolg über Frankreich in die Top-Division zurück

Die deutsche U20-Nationalmannschaft hat den Aufstieg in die Top-Division geschafft.

Foto: DEB/Benedikt Siegert

Die deutsche U20-Nationalmannschaft kehrt in die Top-Division zurück: Das Team von Trainer Christian Künast gewann seine letzte Begegnung bei der Division-IA-Weltmeisterschaft in Füssen am Samstag gegen Frankreich auch in dieser Höhe verdient mit 6:1 (1:0, 2:1, 3:0) und ist somit vor dem abschließenden Turnierspiel der Weißrussen gegen Lettland am Samstagabend nicht mehr vom ersten Tabellenplatz zu verdrängen, hatte das ungeschlagene DEB-Team aus der Partie gegen die Franzosen doch nur noch einen Punkt für den Aufstieg benötigt. In der kommenden Saison wird die deutsche U20 damit erstmals seit der Spielzeit 2014/15 wieder erstklassig sein.

Die DEB-Auswahl fand vor immerhin 2.000 Zuschauern ordentlich ins Spiel und schnürte die Franzosen von Beginn an in ihrer eigenen Zone ein. Das Führungstor durch Yannik Valenti, der im ersten Powerplay der Begegnung mit einer satten Direktabnahme zum 1:0 unter die Latte traf, war somit die logische Konsequenz der deutschen Überlegenheit. Und auch nach Valentis zweitem Turniertor blieb das DEB-Team am Drücker und erspielte sich zahlreiche weitere gute Gelegenheiten, während Frankreich kaum einmal den Weg vor das erneut von Hendrik Hane gehütete deutsche Gehäuse fand. Allerdings verpassten es die Gastgeber im ersten Drittel, welches auch von einigen Nickligkeiten auf beiden Seiten geprägt wurde, einen zweiten Treffer nachzulegen - auch, weil die Franzosen mit Gaetan Richard einen gut aufgelegten Goalie hatten.

Und Richard blieb auch zu Beginn des mittleren Abschnitts, denn die deutsche Mannschaft deckte den französischen Torhüter weiter mit Schüssen ein. Der 19-Jährige hielt bravourös, was auf seinen Kasten kam - bis zur 26. Spielminute, als Verteidiger Nicolas Appendino mit einem Schlenzer für das längst überfällige 2:0 sorgte. Nach ihrem zweiten Treffer schaltete die DEB-Auswahl jedoch kurzzeitig einen Gang herunter und wurde dafür prompt bestraft: Antonin Plagnat verkürzte in der 34. Minute in Überzahl mit einem präzisen Handgelenkschuss in den Winkel zum 1:2 für Frankreich.

Das Spiel in der Statistik (1 Einträge)

 

Doch dieser Gegentreffer beeindruckte das deutsche Team überhaupt nicht, und so stellten die Hausherren lediglich 43 Sekunden später den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her: Nach einem glänzend vorgetragenen Konter verwertete Taro Jentzsch einen Rebound zum 3:1 für Deutschland. Tim Wohlgemuth hatte nur zwei MInuten später sogar das vierte deutsche Tor auf seinem Schläger, scheiterte jedoch am Aluminium. So blieb es zur zweiten Drittelpause beim absolut verdienten, allerdings noch nicht gänzlich beruhigenden 3:1 für das Künast-Team.

Doch spätestens als Jentzsch keine zweieinhalb MInuten nach Beginn des Schlussabschnitts mit seinem zweiten Treffer der Partie für das 4:1 sorgte, war klar, dass der deutsche Aufstieg nicht mehr in Gefahr geraten würde. So wurde das dritte Drittel zu einem Schaulaufen für die deutsche Mannschaft, die weiterhin munter nach vorne spielte und wiederum durch Jentzsch (52.) sowie durch Dennis Lobach (57.) sogar noch zwei weitere Tore zum 6:1-Endstand nachlegte.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 32 Minuten
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 23 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 5 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.