Anzeige
Dienstag, 18. Dezember 2018

Nächster Wechsel Kassel Huskies trennen sich von Trainer Carpenter, übergeben Kehler alleinige Verantwortung

Tim Kehler

Foto: City-Press

Sportlich läuft es für die Kassel Huskies in dieser Saison überhaupt nicht. Als Tabellenzehnter müssen die als Titelkandidat gestarteten Schlittenhunde um die Playoff-Teilnahme in der DEL2 zittern. Einzig im Heuern und Feuern sind die Nordhessen bislang spitze. Am Dienstag gaben die Huskies die Trennung von Trainer Bobby Carpenter bekannt. Der ehemalige NHL-Profi war erst im Oktober für den auf den Sportdirektorposten weggelobten bisherigen Coach Rico Rossi nach Kassel gekommen, hatte schnell den ehemaligen Frankfurter Coach Tim Kehler an die Seite gestellt bekommen und trotzdem keine Wende einleiten können. Nun übernimmt Kehler allein die Führung bei den Huskies.

"Wir sind Bobby dankbar, dass er unser Team im Oktober in einer schwierigen Phase übernommen und uns in dieser Übergangszeit geholfen hat, es sportlich zu stabilisieren sowie taktisch und strukturell weiterzuentwickeln", sagte Kassels Geschätsführer Joe Gibbs in einer Pressemitteilung. "Nun gehen wir im Rahmen dieses Entwicklungsprozesses den nächsten Schritt und übergeben Tim Kehler die alleinige Verantwortung als Huskies-Cheftrainer."

Kehler wird erstmals beim Heimspiel gegen die Tölzer Löwen am kommenden Freitag als alleiniger Cheftrainer hinter der Bande der Schlittenhunde stehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • gestern
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.