Anzeige
Mittwoch, 19. Dezember 2018

Fünfter DEL-Trainerwechsel Eisbären Berlin trennen sich von Head Coach Clément Jodoin – Sportdirektor Stéphane Richer übernimmt

Clement Jodoin muss die Eisbären Berlin verlassen.
Foto: City-Press

Die Eisbären Berlin aus der DEL haben sich von Trainer Clément Jodoin getrennt. Der 66-jährige Kanadier wird von seinen Aufgaben mit sofortiger Wirkung entbunden. Sportdirektor Stéphane Richer übernimmt vorübergehend den freigewordenen Posten. Die bisherigen Co-Trainern Gerry Fleming und Steffen Ziesche unterstützen Richer.

Jodoin verbrachte somit als (Co-)Trainer nur eineinhalb Jahre in Berlin. Zuvor war er fünf Jahre als Assistenztrainer bei den Montreal Canadiens in der NHL im Einsatz. Der 52-jährige Richer kam im Januar 2017 als Assistenztrainer nach Berlin. Er war davor in der DEL bereits als Trainer und Manager für Mannheim, Kassel und Hamburg aktiv. Bei seinen Aufgaben als Sportdirektor wird Richer künftig noch stärker von Peter John Lee und Stefan Ustorf unterstützt.

Stéphane Richer: "Die Ergebnisse in den letzten Spielen wurden absolut nicht unserem Anspruch gerecht. Das Team hat gezeigt, dass es gut spielen und gewinnen kann. Es fehlt aber die Konstanz. Wir brauchen neue Reize, um das Leistungsvermögen der Jungs besser ausschöpfen zu können."

Jodoin ist bereits der fünfte entlassene Trainer in der DEL-Spielzeit 2018/19. Zuvor traf es bereits Kevin Gaudet (Nürnberg), Pekka Tirkkonen (Wolfsburg), Pat Cortina (Schwenningen) und Rob Daum (Iserlohn). Die Eisbären, die als Finalteilnehmer der Vorsaison erneut mit hohen Erwartungen in die Saison starteten, stehen mit 44 Punkten aus 29 Spielen nur auf Platz neun der DEL-Tabelle. Zuletzt gab es für die Hauptstädter vier Heimniederlagen in Folge. Mit Nürnberg, Schwenningen und Wolfsburg waren es zudem drei Teams aus der unteren Tabellenregion, die die Heimreise aus Berlin mit drei Zählern im Gepäck antraten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 20 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • gestern
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.