Anzeige
Mittwoch, 2. Januar 2019

Bridgestone NHL Winter Classic 2019 "Es war unglaublich vor diesem Publikum zu spielen" – Dominik Kahun trifft bei 2:4-Niederlage der Chicago Blackhawks

Dominik Kahun ist der zweite deutsche Spieler, der sich bei einem Winter Classic in die Torschützenliste eintragen konnte.

Foto: imago

Nur drei NHL-Spiele standen in der Nacht zum Mittwoch auf dem Programm. Doch eines davon hatte es in sich: Vor 76.126 Zuschauern fand im Notre Dame Stadium das diesjährige Bridgestone NHL Winter Classic statt. Beim Duell der Boston Bruins und der Chicago Blackhawks hatten die Bruins am Ende mit 4:2 die Nase vorne. Einen Treffer für die Blackhawks erzielte dabei Dominik Kahun, der sich nach Marco Sturm als zweiter deutscher Spieler bei einem NHL Winter Classic in die Torschützenliste eintragen konnte.

Bei eisigen Temperaturen im Stadion der University of Notre Dame im US-Bundesstaat Indiana ging Chicago durch Brendan Perlini früh in Führung (9. Spielminute). Doch die Freude währte nicht lange, denn nur vier Minuten später glich Bostons Superstar David Pastrnak mit seinem 24. Saisontreffer aus (13.). Nun dauerte es einige Zeit, ehe Kahuns großer Moment kam. In der 32. Spielminute fälschte der 23-Jährige einen Schuss von Verteidiger Erik Gustafsson zur erneuten Führung der Blackhawks ab. Dies war zugleich der Kahuns fünfter Saisontreffer. Noch im Mittelabschnitt schlugen die Bruins aber erneut zurück (39.). Wiederum war es die Topreihe um Pastrnak, der diesmal für seinen Sturmpartner Patrice Bergeron vorbereitete. Im Schlussabschnitt hatte dann Boston das bessere Ende für sich. Sean Kuraly brachte die Bruins in der 51. Spielminute erstmals in Führung. Für die Entscheidung sorgte dann in der Schlussminute Brad Marchand mit einem Treffer ins verwaiste Tor der Blackhawks. Torhüter Cam Ward hatte sein Gehäuse zu diesem Zeitpunkt schon für einen weiteren Feldspieler verlassen.

"Das war ein besonderes Spiel für mich", schwärmte Kahun nach der Partie. "Es war unglaublich vor diesem Publikum zu spielen. Die Organisatoren haben einen super Job gemacht. Es war ein großer Spaß für alle Spieler. Mit dem Tor war ich wahrscheinlich der glücklichste Spieler auf dem Eis, aber wir wollten natürlich gewinnen", so der Nationalspieler weiter.

In einer weiteren Partie besiegten die Nashville Predators die Philadelphia Flyers mit 4:0. Zum Matchwinner für Nashville wurde dabei der Schwede Viktor Arvidsson, der doppelt traf. Goalie Jusse Saros konnte alle 32 Schüsse auf sein Tor parieren und sich so seinen zweiten Shutout der Saison sichern. Ein solcher gelang auch Marc-Andre Fleury im Tor der Vegas Golden Knights. Gegen offensiv harmlose Los Angeles Kings wehrte der 34-jährige Kanadier alle lediglich 17 Torschüsse ab und trug dabei maßgeblich zum 2:0-Sieg der Knights bei. Die Treffer gegen Los Angeles um Co-Trainer Marco Sturm erzielten Brandon Pirri und Alex Tuch.

Sebastian Saradeth


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 21 Stunden
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • gestern
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.