Anzeige
Donnerstag, 3. Januar 2019

Nach verpasster Meisterrunde Trainer Sebastian Wolsch verlässt Süd-Oberligisten EHC Waldkraiburg, um Kosten zu sparen – Kader soll zusammengehalten werden

Sebastian Wolsch verlässt den EHC Waldkraiburg nach dem Ende der Hauptrunde am kommenden Sonntag.

Foto: Del Grosso

Nach dem Verpassen der Meisterrunde wird Trainer Sebastian Wolsch den EHC Waldkraiburg verlassen. Dies gab das Schlusslicht der Oberliga Süd am Donnerstag mit dem Hinweis darauf bekannt, dadurch für den weiteren Saisonverlauf Kosten sparen zu wollen. Für den Rest der Saison sollen nun die beiden ehemaligen Waldkraiburger Spieler Sergej und Alexei Piskunov das Kommando hinter der Bande führen.

"Wir haben das natürlich so nicht geplant, als wir im Sommer die Mannschaft nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt haben und der bittere Saisonverlauf hat uns alle extrem Kraft gekostet und deutliche Spuren hinterlassen", erklärte EHC-Präsident Wolfgang Klose. "Aber jetzt geht es darum, nochmal alle Kräfte zu bündeln, geschlossen aufzutreten und Entscheidungen zu Gunsten des gesamten Vereins zu treffen", so Klose weiter. Dabei kommt es Waldkraiburg entgegen, dass Wolsch, der im Sommer ursprünglich als Spieler in die Industriestadt gewechselt war und nach der Entlassung von Thomas Vogl das Traineramt übernommen hatte, seinen Rückzug vorschlug, um Kosten sparen zu können.

In der Verzahnungsrunde mit den Bayernligisten werden nun die Piskunov-Brüder das Traineramt übernehmen. Die beiden ehemaligen Angreifer waren bis November in gleicher Funktion für den Landesligisten TSV Trostberg tätig. Welche Mannschaft die beiden dabei zur Verfügung haben werden, ist indes noch offen. Die Gerüchte über einen geregelten Abstieg, die in den vergangenen Wochen immer wieder aufkamen, weißt der Verein in seiner Pressemitteilung vehement zurück. Vielmehr sei es das Ziel der Vereinsführung, den aktuellen Kader inklusive der beiden Kontingentspieler möglichst komplett zusammenzuhalten. Auch gäbe es Überlegungen, mit einer Crowdfunding-Aktion für weitere finanzielle Entlastung zu sorgen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Verteidiger Michael Reich (21) kehrt aus Landshut (49 Spiele, ein Tor, sechs Vorlagen) fest zu Süd-Oberligist Passau Black Hawks zurück. Reich startete seine Eishockey-Karriere im Nachwuchs der Black Hawks und sammelte bereits in 47 Spielen Oberliga-Erfahrung im Trikot der Hawks (zuletzt 2023/24).
  • gestern
  • Die CHL am Donnerstag: Tychy/POL - Frölunda Göteborg/SWE 1:3, Ilves Tampere/FIN - Salzburg/AUT 2:1, KalPa Kuopio/FIN - Storhamar/NOR 6:1, Sparta Prag/CZE - Luleå/SWE 2:1 n.P., Brynäs IF/SWE - Klagenfurt/AUT 4:2, Odense/DEN - ZSC Lions/SUI 2:4. Die drei DEL-Clubs sind am Freitag im Einsatz.
  • gestern
  • Verteidiger und Eigengewächs Julian Beck (19) kehrt aus dem Nachwuchs des EC Salzburg zum Deggendorfer SC zurück. Zugleich gab der Club aus der Oberliga Süd bekannt, dass das Tryout von Verteidiger Robert Linhart beendet ist und er sich nicht für einen Vertrag empfehlen konnte.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle (Oberliga Nord) verstärken ihr Trainerteam: Nils Velm übernimmt ab sofort die Position des Torwarttrainers. Velm war in der Saison 2023/24 selbst als Goalie zwischen den Pfosten des Teams aus Sachsen-Anhalt gestanden.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) haben einen neuen Mannschaftskapitän: Cheftrainer Jussi Tuores und Assistenztrainer Esbjörn Hofverberg haben Allrounder Dominic Walsh zum Kapitän bestimmt. Der 36-jährige Deutsch-Brite ist der dienstälteste Spieler der Westsachsen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.