Anzeige
Freitag, 11. Januar 2019

Ermittlungsverfahren abgeschlossen Schuldhaftes Verhalten: Spielwertung gegen die Tölzer Löwen nach Nicht-Anreise zum Spiel in Bietigheim

Das Duell Bietigheim gegen Bad Tölz konnte nicht stattfinden und wurde mit 5:0-Toren für die Steelers gewertet.
Foto: imago

UPDATE: Nach Abschluss des Ermittlungsverfahrens auf Grund der Nichtanreise der Tölzer Löwen zum DEL2-Auswärtsspiel in Bietigheim-Bissingen am 06. Januar 2019 und Würdigung der Beweismittel musste das Spiel gemäß § 10 (8) b) der Spielordnung wegen Nichtantretens für die Tölzer Löwen als verloren gewertet werden. Daneben war gemäß § 25 b) der Disziplinarordnung eine Geldstrafe zu verhängen. Das teilte die Liga am Freitagmittag mit.

Der Geschäftsführer der Tölzer Löwen GmbH, Christian Donbeck, teilte am Morgen des 6. Januars (11:48 Uhr telefonisch, 11:51 Uhr per WhatsApp) der DEL2-Geschäftsführung mit, dass es Komplikationen bei der Abreise zum Meisterschaftsspiel in Bietigheim gebe. Eine Anreise zum Spielort wurde jedoch nicht in Frage gestellt. Dass es nach mehrfachen Versuchen mit dem beauftragten Bus nicht zur Abreise kam, liegt am schuldhaften Verhalten des Lizenzclubs, so die DEL2. Dabei war von einer Gefährdung der Mannschaft während der gemeinsamen, über zweistündigen Kommunikation nachweislich nie die Rede. Auf Nachfrage des Ligenleiters teilte Herr Donbeck der Ligagesellschaft um 14:06 Uhr schriftlich mit, dass die Mannschaft die Reise nach Bietigheim nicht antreten werde.

Das Meisterschaftsspiel der Bietigheim Steelers gegen die Tölzer Löwen vom 6. Januar 2019 wird mit 5:0 Toren und 3:0 Punkten für die Bietigheim Steelers gewertet. Genauso bitter wie der Punktverlust für die Löwen ist der Ausfall eines Heimspiels für Bietigheim. Die Steelers werden wohl auch mit Forderungen an die Gäste aus Tölz herantreten. Die Tölzer Löwen haben nun drei Tage Zeit, um eine mögliche Klage beim Schiedsgericht einzureichen. Über die weitere Vorgehensweise, sprich ob die Tölzer diesen Schritt gehen, wird der Club zeitnah informieren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.