Anzeige
Freitag, 11. Januar 2019

35. Spieltag der Oberliga Nord Tilburg entscheidet Spitzenspiel in der Overtime, Erfurt mit Auswärtssieg am Pferdeturm, Herne setzt sich gegen Halle durch

Marvin Miethke erzielt das 5:2 gegen die Rostock Piranhas, am Ende setzten sich die EXA IceFighters Leipzig mit 7:2 gegen die Ostseestädter durch.
Foto: Meyer

Beim Spitzenspiel der Hannover Scorpions gegen den Meister aus Tilburg erwischten die Hausherren vor 1.504 Zuschauern den besseren Start, konnten das erste Drittel mit 3:1 für sich entscheiden. Dem 2:3-Anschlusstreffer der Trappers durch Nick de Ruijter (29.) folgte im letzten Drittel der Ausgleich durch Ivy van den Heuvel (44.), der die Partie somit in die Overtime brachte. Hier war es dann Defender Kilian van Gorp, der 51 Sekunden vor dem Penalty-Schießen mit seinem Treffer zum 4:3 für die Entscheidung zu Gunsten der Niederländer sorgte. Während die Duisburger Füchse mit dem 4:1 gegen die Moskitos Essen ihren vierten Sieg in den letzten fünf Partien einfahren konnten, kassierten die Stechmücken ihrerseits die vierte Pleite in den vergangenen fünf Spielen. Die Entscheidung im Fuchsbau fiel erst im Schlussdrittel, in dem Essens Veit Holzmann mit dem 1:2 in der 48. Minute den Anschlusstreffer erzielen und für Spannung sorgen konnte, Duisburgs Top-Scorer Pavel Pisarik dann aber mit zwei Treffern in den letzten 69 Sekunden der Partie seinen Farben die drei Punkte sichern konnte.

Deutlich mit 8:0 setzten sich die Crocodiles Hamburg vor heimischen Publikum gegen den Tabellenletzten aus Berlin durch, der mit einer Handvoll Nachwuchsspieler an die Elbe reiste. Mit vier Zählern (ein Tor, drei Vorlagen) erwies sich Hamburgs Bradley McGowan als eifrigster Punktesammler in einer Partie, in der sich acht verschiedene Torschützen für die Hanseaten im Spielbericht verewigen konnten. Den ersten Sieg nach zuletzt fünf Niederlagen konnten die EXA IceFighters Leipzig zu Hause gegen die Rostocker Piranhas einfahren. Beim 7:2 der Messestädter gegen das Team von der Ostsee erwies sich neben Michal Velecky (zwei Toren, zwei Beihilfen) auch Routinier Esbjörn Hofverberg als Matchwinner. Der 48-jährige Verteidiger bereitete nicht nur den Führungstreffer der Sachsen vor (24.), sondern war auch für den Siegtreffer verantwortlich.

Spiel-Stenogramme (6 Einträge)

 


Der Aufwärtstrend der TecArt Black Dragons aus Erfurt hält an. Mit 6:3 setzten sich die Thüringer vor 2.613 Zuschauern am Pferdeturm gegen die gastgebenden Hannover Indians durch. Dabei ließen sich die Drachen auch nicht durch die frühe Führung der Rothäute (5.) aus dem Konzept bringen und drehten im mittleren Spielabschnitt die Partie. Die endgültige Entscheidung brachten zwei späte Tore von Reto Schüpping (58.) sowie Oliver Kämmerer (60.) mit einem Schuss ins leere Gehäuse der Indians. Zurück in der Erfolgsspur ist auch der Herner EV. Das 5:1 gegen die Saale Bulls Halle war bereits der vierte Erfolg in Serie für das Team vom Gysenberg. Zwei Tore von Brad Snetsinger sowie vier Punkte von Dennis Thielsch sicherten den Rot-Grünen drei Punkte gegen das Team aus Sachsen-Anhalt, bei dem Kapitän Kai Schmitz ein halbes Jahr nach seinem Achillessehnenriss sein Comeback gab.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 16 Stunden
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • gestern
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • gestern
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.