Anzeige
Sonntag, 13. Januar 2019

Vertrag aufgelöst Folgen der Schulterverletzung noch zu spüren – Hoffnungsträger Mark Mancari verlässt Freiburg wieder

Mark Mancari.
Foto: Achim Keller

Der EHC Freiburg und der kanadische Eishockeyprofi Mark Mancari haben sich auf eine Vertragsauflösung verständigt. Am Sonntagabend um 18.30 Uhr gegen Bayreuth läuft der 33-Jährige zu seinem letzten Spiel für die Wölfe auf, wie der Club aus dem Breisgau am Sonntagmittag vermeldete. Mancari war erst Anfang Dezember nach Freiburg zurückgekehrt, wo er in der Saison 2017/18 dreimal in Folge zum "Spieler des Monats" beim EHC gewählt worden war. Nach einer zehnmonatigen Verletzungspause versuchte er in den vergangenen Wochen, zu seiner alten Verfassung zurückzukehren. Ganz wegzuwischen sind die lange Zwangspause und die Verletzungsfolgen indes nicht, wie sich nun Club und Spieler eingestehen müssen.

"Die Folgen meiner Schulterverletzung sind leider immer noch zu spüren. Es tut mir leid, dass ich dem Team nicht so sehr helfen konnte, wie ich es vorgehabt hatte", sagte Mancari nach dem Training am Samstag - seinem letzten in der Franz-Siegel-Halle. Als Zeichen des gegenseitigen Respekts wird Mark Mancari am Sonntag mit dem "C" des Kapitäns auf der Brust auflaufen, das er ehrenhalber vom etatmäßigen Spielführer Philip Rießle übernimmt. "Im Namen des gesamten Vereins bedanke ich mich sehr herzlich bei Mark Mancari für seinen Einsatz und sein außergewöhnliches Engagement", sagt EHC-Vorsitzender Werner Karlin zum Abschied des schussstarken Allrounders.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Frauen-Nationalmannschaft hat auch das dritte Turnierspiel in Albertville gewonnen und damit den Turniersieg perfekt gemacht. Zum Abschluss des Vier-Nationen-Turniers behielt die Mannschaft von Bundestrainer Jeff MacLeod auch gegen Gastgeber Frankreich mit 6:3 (3:0, 2:3, 1:0) die Oberhand.
  • gestern
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • vor 2 Tagen
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • vor 2 Tagen
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 3 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.