Anzeige
Freitag, 18. Januar 2019

Der 38. DEL2-Spieltag am Freitag Ravensburg wieder an der Spitze, Weißwasser triumphiert im Top-Spiel, Bayreuth setzt mit Sieg in Frankfurt ein Ausrufezeichen

Am Ende waren die Bayreuth Tigers (gelbe Trikots) beim Gastspiel in Frankfurt obenauf.
Foto: Hübner


Am Freitagabend fiel der Vorhang für drei Spieltage innerhalb von fünf Tagen in der DEL 2. Im Top-Spiel des 38. Spieltags gewannen die Lausitzer Füchse knapp mit 3:2 gegen die Bietigheim Steelers und vergrößerten damit den Abstand auf den nun Fünftplatzierten aus dem Ellental. Nach intensiven 40 Minuten stand es 2:2, im Schlussabschnitt sorgte Steve Saviano (59.) in doppelter Überzahl für die Entscheidung. Die Füchse klettern mit dem Dreier auf Rang zwei.

Die Tabellenführung zurückgeholt hat sich Ravensburg. Die Towerstars gewannen souverän mit 4:1 in Bad Tölz, wo erstmals Florian Funk als Interimstrainer an der Bande stand. Olivier Hinse, Vincenz Mayer, Daniel Pfaffengut sowie Mathieu Pompei punkteten doppelt. Bad Tölz bleibt weiter im Tabellenkeller hängen.

Für eine dicke Überraschung sorgten die Bayreuth Tigers mit dem 4:3-Auswärtscoup in Frankfurt. Die Tigers legten mehrfach vor, Frankfurt kam aber immer wieder ran. Am Ende sorgte Mark Heatley für den umjubelten Siegtreffer. Die Hessen rutschen damit auf Rang drei, Bayreuth ist als Elfter nur noch zwei Zähler von den Playoff-Plätzen entfernt.

Die Spiele im Stenogramm (7 Einträge)

 


Im Duell der Tabellennachbarn brauchte Dresdens Neuzugang Stefan Della Rovere bei seinem Debüt nur gut vier Minuten, um den ersten Treffer zu erzielen. Der Deutsch-Kanadier traf zur Führung gegen seinen Ex-Verein aus Kassel. Danach spielten sich die Sachsen beim 6:1 in einen Rausch und sind damit den Huskies als Neunter dicht auf den Fersen. Weiter in Torlaune präsentierten sich die Joker aus Kaufbeuren, die Schlusslicht Deggendorf mit 6:3 nach Hause schickten. Bereits nach dem ersten Abschnitt stand es 5:1. Zu den Torschützen zählte auch Verteidiger-Neuzugang Lubomir Stach. Zudem traf Sami Blomqvist, der im letzten Heimspiel gegen die Niederbayern historische sieben Tore erzielte, doppelt. Kaufbeuren ist nun Vierter, Deggendorf kassierte die sechste Auswärtspleite in Serie.

Den zehnten Sieg aus den letzten zwölf Partien holte sich Bad Nauheim. Beim wichtigen 4:3 in Crimmitschau traf Dennis Reimer zweifach. Die Mannschaft von Christof Kreutzer ist als Sechster dick im Playoff-Geschäft dabei, die Eispiraten müssen dagegen immer mehr um die Endrunden-Teilnahme bangen. Im Baden-Württemberg-Duell ließ Heilbronn nichts anbrennen und gewann gegen Freiburg mit 3:0. Für die Käthchenstädter war es der siebte Sieg aus den letzten acht Heimspielen! Goalie Leon Frensel verdiente sich mit 18 Saves seinen Shutout gegen einmal mehr harmlose Freiburger.

Tony Poland


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.