Anzeige
Montag, 4. Februar 2019

Zankapfel TV-Präsenz Tripcke: „Dieses Problem teilen wir mit den anderen Mannschaftssportarten außerhalb des Fußballs seit Jahren“

Foto: City-Press


Die Berichterstattung der öffentlichen-rechtlichen Fernsehsender beschäftigt die Eishockey-Szene weiter. Nachdem zuletzt bereits andere DEL-Spieler die Kritik von Kölns Nationalspieler Moritz Müller an der mangelnden TV-Präsenz der Sportart in ARD, ZDF und den Dritten Programmen geteilt hatten, meldete sich in der vergangenen Woche Wolfsburgs Routinier Sebastian Furchner auf der Homepage der Grizzlys zu Wort und prangerte das Desinteresse an.

Gernot Tripcke kann die Kritik der Spieler nachvollziehen. "Die Beiden sprechen da ohne Wenn und Aber der gesamten Eishockeyfamilie aus der Seele", sagte der DEL-Geschäftsführer. "Die Öffentlich-Rechtlichen sind Sublizenznehmer der Telekom, haben also Zugriff auf alle Spielbilder. Wir stehen regelmäßig mit den Verantwortlichen der Sender in Kontakt und bringen unsere Bauchschmerzen vor, als indirekter Vertragspartner aber auf den offiziellen internen Wegen. Auch die Clubs versuchen den Sendern alle Türen zu öffnen, leider ebenfalls mit begrenztem Erfolg. Dieses Problem teilen wir mit den anderen Mannschaftssportarten außerhalb des Fußballs seit Jahren."

Tripcke hofft, dass "sportliche Erfolge wie bei Olympia oder aktuell in der CHL dort auch für ein Umdenken sorgen". Denn: "Sport1 macht ja sehr gute Erfahrungen mit der DEL und Eishockey als Free-TV-Inhalt." Allerdings müsse die die Liga auch neue Wege beschreiten - abseits des linearen Fernsehens: "Wir müssen auch kreativ sein. Die von der Telekom produzierten Bilder müssen noch stärker für Social Media und damit der nächsten Generation Eishockey-Fans zugänglich gemacht werden. Hier werden die Reichweiten in Zukunft erzielt."

Mehr zu diesem Thema erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist. Oder direkt im Online-Shop bestellen: https://shop.eishockeynews.de/eishockey-news-ausgabe-06-2019.html


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 17 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 18 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.