Anzeige
Dienstag, 12. Februar 2019

Interview nach dem CHL-Finale: „Ich bin wirklich stolz auf unsere Leistung“, sagt Münchens Trainer Don Jackson trotz der Niederlage gegen Göteborg

Münchens Trainer Don Jackson zeigte sich nach der Niederlage im CHL-Finale gegen Frölunda Göteborg als fairer Verlierer.

Foto: City-Press

Mit einigen Tagen Abstand hat sich beim EHC Red Bull München die Enttäuschung über die Niederlage im Finale der Champions Hockey League gelegt und es überwiegt der Stolz auf das Erreichte. Im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) sagt Trainer Don Jackson: "Ich bin wirklich stolz auf unsere Leistung, weil die Arbeitseinstellung das Wichtigste ist, was mit einem Spiel einhergeht. Wir hatten eine Menge Chancen, aber das Spiel ist vorüber. Wir sind kurz davor gescheitert, Champion zu werden."

Neidlos anerkennen musste der amtierende Meister aus der DEL die beeindruckende Stärke der Schweden in Überzahl. Das sieht auch Don Jackson so: "Sie sind schnell und bewegen den Puck außergewöhnlich gut. Ryan Lasch ist der erfolgreichste Scorer im Wettbewerb geworden. Sie verdienen Respekt dafür, wie sie das Powerplay verwertet haben. Daran gibt es keinen Zweifel", so der Head Coach der Roten Bullen.

Auch für den Fakt, dass Teams aus Skandinavien seit Jahren in den Finalspielen um die Champions Hockey League dominieren, hat Don Jackson eine klare Meinung. Er sagt: "Hockey ist die Sportart Nummer eins in diesen Ländern. In Deutschland gibt es jede Menge guter Athleten, die sich für Fußball entscheiden. So gesehen hat Deutschland ja immer noch eine gute Präsenz in der NHL, der besten Liga der Welt. Ich bewundere Finnland und Schweden- zwei Länder mit wenigen Millionen Einwohnern - für ihr Level der Präsenz auf dem höchsten Niveau."

Das komplette Interview mit Münchens Trainer Don Jackson finden Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab sofort überall im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
  • gestern
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • vor 2 Tagen
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.