Anzeige
Dienstag, 12. Februar 2019

Interview nach dem CHL-Finale: „Ich bin wirklich stolz auf unsere Leistung“, sagt Münchens Trainer Don Jackson trotz der Niederlage gegen Göteborg

Münchens Trainer Don Jackson zeigte sich nach der Niederlage im CHL-Finale gegen Frölunda Göteborg als fairer Verlierer.

Foto: City-Press

Mit einigen Tagen Abstand hat sich beim EHC Red Bull München die Enttäuschung über die Niederlage im Finale der Champions Hockey League gelegt und es überwiegt der Stolz auf das Erreichte. Im Interview mit Eishockey NEWS (aktuelle Ausgabe) sagt Trainer Don Jackson: "Ich bin wirklich stolz auf unsere Leistung, weil die Arbeitseinstellung das Wichtigste ist, was mit einem Spiel einhergeht. Wir hatten eine Menge Chancen, aber das Spiel ist vorüber. Wir sind kurz davor gescheitert, Champion zu werden."

Neidlos anerkennen musste der amtierende Meister aus der DEL die beeindruckende Stärke der Schweden in Überzahl. Das sieht auch Don Jackson so: "Sie sind schnell und bewegen den Puck außergewöhnlich gut. Ryan Lasch ist der erfolgreichste Scorer im Wettbewerb geworden. Sie verdienen Respekt dafür, wie sie das Powerplay verwertet haben. Daran gibt es keinen Zweifel", so der Head Coach der Roten Bullen.

Auch für den Fakt, dass Teams aus Skandinavien seit Jahren in den Finalspielen um die Champions Hockey League dominieren, hat Don Jackson eine klare Meinung. Er sagt: "Hockey ist die Sportart Nummer eins in diesen Ländern. In Deutschland gibt es jede Menge guter Athleten, die sich für Fußball entscheiden. So gesehen hat Deutschland ja immer noch eine gute Präsenz in der NHL, der besten Liga der Welt. Ich bewundere Finnland und Schweden- zwei Länder mit wenigen Millionen Einwohnern - für ihr Level der Präsenz auf dem höchsten Niveau."

Das komplette Interview mit Münchens Trainer Don Jackson finden Sie in der aktuellen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab sofort überall im ausgesuchten Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstad (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.