Anzeige
Donnerstag, 21. Februar 2019

„Freue mich auf Herausforderung“ Rupert Meister wird ab nächster Saison Sportlicher Leiter und U20-Trainer im Nachwuchs der Bietigheim Steelers

Rupert Meister (links) bei der Vertragsunterzeichnung mit Christoph Heinzmann, dem Präsidenten des SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V.
Foto: SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V.

Der SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. hat sich die Dienste von Rupert Meister gesichert. Der 53-jährige wird ab der kommenden Saison Sportlicher Leiter des Nachwuchsbereichs der Steelers und übernimmt außerdem die Cheftrainer-Position der U20 Mannschaft, die derzeit in der Südstaffel der DNL-Division III an den Start geht. Das gab der Verein am Donnerstagvormittag bekannt. Mitte November war öffentlich geworden, dass Meisters zum 30. April auslaufender Vertrag bei seinem Heimatverein EV Landshut aus wirtschaftlichen Gründen nicht verlängert wird. Für die Niederbayern ist der ehemalige Torhüter seit der Spielzeit 2014/15 als Nachwuchs-Cheftrainer verantwortlich.

Christoph Heinzmann, Präsident SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V., sagte zur Verpflichtung Meisters: "Für unseren verhältnismäßig jungen Verein ist das ein Meilenstein. Die Verpflichtung eines solchen Fachmanns zeigt, dass wir in den vergangenen Jahren den Eishockey-Standort Bietigheim-Bissingen nicht nur im Profibereich, sondern vor allem auch im Nachwuchsbereich weiterentwickelt und professionalisiert haben. Mit Rupert Meister möchten wir uns sportlich nochmals verbessern, damit wir langfristig zu den zehn besten Nachwuchsvereinen in Deutschland gehören."

"Die Verantwortlichen des SC Bietigheim, deren Engagement, Vision und die bisher geleistete Arbeit, haben mich vollends überzeugt. Ich freue mich, ein Teil der Steelers-Familie zu sein, insbesondere auf die ungemein spannende Herausforderung, in einem professionellen Umfeld die Zukunft mitzugestalten", so Meister selbst.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 6 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.