Anzeige
Donnerstag, 28. Februar 2019

Europa-Spiele der NHL Offenbar kein Testspiel der Los Angeles Kings in Berlin, Chicago soll Ersatzmannschaft sein

Nicht die Los Angeles Kings, sondern die Chicago Blackhawks um Dominik Kahun (vorne) könnten im kommenden Herbst zu einem Testspiel nach Deutschland kommen. Foto: imago


Bei den Europa-Spielen im kommenden Herbst hat es eine Änderung in den Planungen gegeben. Nach Informationen von Eishockey NEWS werden die Los Angeles Kings nicht zu einem Testspiel nach Berlin kommen, wie offenbar bisher angedacht war. Der Trip wurde nun abgesagt. Grund dafür ist das Freiluftspiel im Rahmen der Stadium Series, wo die Kings am 15. Februar 2020 im Falcon Stadium von Colorado Springs gegen die Colorado Avalanche antreten.

Seit Ende Januar steht fest, dass die Kings an diesem Freiluftspiel teilnehmen werden. Mit einem zusätzlichen Europatrip würde allerdings der Terminkalender der Kings überstrapaziert. Es kommt damit erneut nicht zum Duell der beiden Clubs, die zur Anschutz Entertainment Group gehören.

Als Ersatzmannschaft sollen aber die Chicago Blackhawks mit Dominik Kahun eingeplant sein. "Es wäre eine coole Sache, wenn es passieren würde", sagte der Rookie der Blackhawks dazu am Wochenende auf Nachfrage von Eishockey NEWS. "Aber bisher haben wir davon noch nichts mitbekommen." Die Liga hat ihre Teams für die Europaspiele noch nicht offiziell bekannt gegeben.

Die NHL hatte bereits im Herbst 2018 angekündigt, die so genannte Global Series in Europa fortsetzen zu wollen. Reguläre Saisonspiele sind in Prag und Stockholm geplant, das steht schon fest. In Deutschland ist kein reguläres Spiel angedacht, dafür aber ein Testspiel, ebenso wie in der Schweiz. Die daran beteiligten Teams reisen dann nach Prag zum Saisonauftakt Anfang Oktober. In Stockholm sollen dann im November zwei Spiele stattfinden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 3 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 4 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 5 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.