Anzeige
Donnerstag, 28. Februar 2019

Europa-Spiele der NHL Offenbar kein Testspiel der Los Angeles Kings in Berlin, Chicago soll Ersatzmannschaft sein

Nicht die Los Angeles Kings, sondern die Chicago Blackhawks um Dominik Kahun (vorne) könnten im kommenden Herbst zu einem Testspiel nach Deutschland kommen. Foto: imago


Bei den Europa-Spielen im kommenden Herbst hat es eine Änderung in den Planungen gegeben. Nach Informationen von Eishockey NEWS werden die Los Angeles Kings nicht zu einem Testspiel nach Berlin kommen, wie offenbar bisher angedacht war. Der Trip wurde nun abgesagt. Grund dafür ist das Freiluftspiel im Rahmen der Stadium Series, wo die Kings am 15. Februar 2020 im Falcon Stadium von Colorado Springs gegen die Colorado Avalanche antreten.

Seit Ende Januar steht fest, dass die Kings an diesem Freiluftspiel teilnehmen werden. Mit einem zusätzlichen Europatrip würde allerdings der Terminkalender der Kings überstrapaziert. Es kommt damit erneut nicht zum Duell der beiden Clubs, die zur Anschutz Entertainment Group gehören.

Als Ersatzmannschaft sollen aber die Chicago Blackhawks mit Dominik Kahun eingeplant sein. "Es wäre eine coole Sache, wenn es passieren würde", sagte der Rookie der Blackhawks dazu am Wochenende auf Nachfrage von Eishockey NEWS. "Aber bisher haben wir davon noch nichts mitbekommen." Die Liga hat ihre Teams für die Europaspiele noch nicht offiziell bekannt gegeben.

Die NHL hatte bereits im Herbst 2018 angekündigt, die so genannte Global Series in Europa fortsetzen zu wollen. Reguläre Saisonspiele sind in Prag und Stockholm geplant, das steht schon fest. In Deutschland ist kein reguläres Spiel angedacht, dafür aber ein Testspiel, ebenso wie in der Schweiz. Die daran beteiligten Teams reisen dann nach Prag zum Saisonauftakt Anfang Oktober. In Stockholm sollen dann im November zwei Spiele stattfinden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.