Anzeige
Montag, 25. Februar 2019

Schon die ganze Saison beim Team New York Islanders statten Dennis Seidenberg mit Vertrag bis Saisonende aus

Dennis Seidenberg. Foto: NHL Media


Einen Tag vor der Trade Deadline haben die New York Islanders Dennis Seidenberg (37) für den Rest der Saison unter Vertrag genommen. Seidenberg hatte bereits die gesamte Saison über zuhause mit dem Team trainiert, durfte aber ohne Vertrag nicht zum Einsatz kommen. Nun ist er ganz offiziell Teamkollege von Thomas Greiss und Tom Kühnhackl.

Er hatte in der Vorbereitung ein Tryout absolviert, die Islanders hatten sich aber zunächst gegen ihn unterschieden. Dennoch war er beim Team geblieben und hatte keinen Vertrag anderswo oder in Deutschland unterschrieben, wo er seit dem Ende der vergangenen Saison immer mit dem EHC Red Bull München in Verbindung gebracht worden war.

Seidenberg (37) war in der vergangenen Saison nicht über 28 Einsätze mit fünf Vorlagen bei den Islanders hinausgekommen. Bisher hat der Verteidiger 859-mal in der Hauptrunde (44 Tore, 207 Vorlagen) und 69-mal in den Playoffs (3 Tore, 18 Vorlagen) gespielt. Mit den Boston Bruins hatte er 2011 den Stanley Cup gewonnen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.