Anzeige
Montag, 18. März 2019

Drei WM-Titel und 164 Auswahlspiele „Der beste Torhüter der Welt": Tschechischer Rekordgoalie Jiri Holecek feiert seinen 75. Geburtstag

Jiri Holecek (75)
Foto: imago

Als Torwart brachte er die gegnerischen Stürmer mit seinen Paraden schier zur Verzweiflung. Er wurde deshalb auch "Fakir", "Lebendiges Seil" oder "Mr. Butterfly" genannt. Das war zu seiner aktiven Zeit in den 1960er und 1970er Jahren. Am heutigen Montag wird der Tscheche Jiri Holecek 75 Jahre alt.

Im Jahr 1976 fand in mehreren Städten Nordamerikas die Premiere des Canada Cups statt. Die Mannschaft der Tschechoslowakei stieß sensationell bis ins Finale vor und fügte Turniersieger Kanada in der Vorrunde die einzige Niederlage bei. Das war auch ein Verdienst von Goalie Holecek. Kanadas damaliger Superstar Bobby Hull sagte später: "Holecek ist der beste Torhüter der Welt. Er ist besser als Dryden, Plante oder Tretjak. Einfach der Beste." Und Jiri Holik, Holeceks Teamkollege in der tschechoslowakischen Nationalmannschaft, ergänzte: "Die Beweglichkeit seiner Gelenke ist extrem, und mir scheint, dass sich Dominik Hasek eine ganze Menge von ihm abgeschaut hat."

Mit dem Team der Tschechoslowakei feierte Holecek auch seine größten Erfolge. Er gewann drei Titel, fünf Silber- und eine Bronzemedaille bei Weltmeisterschaften. Dazu Silber und Bronze bei Olympia. Mit seiner typischen Laminatmaske bestritt Holecek 164 Auswahlspiele, das ist bis heute tschechischer Rekord für einen Torwart. In der Heimat stand Holecek für Slavia Prag, Kosice und Sparta Prag zwischen den Pfosten. Zum Abschluss seiner aktiven Zeit spielte er noch drei Jahre in Deutschland - zwei beim EHC 70 München und eine Saison bei EHC Essen-West.

Nach seiner Spielerkarriere arbeitete Holecek als Nachwuchscoach, erkannte aber bald, dass er sich am besten als Torwarttrainer versteht. Von seinen Erfahrungen profitierten spätere Top-Goalies wie Petr Briza oder Stanley-Cup-Sieger Dominik Hasek. Holecek selbst blieb die NHL aufgrund der politischen Verhältnisse in der CSSR versagt. Nach der Wende fungierte der gebürtige Prager eine Zeitlang als TV-Kommentator und stieg als Abgeordneter auch in die Politik ein. Holecek ist Mitglied der Hall of Fame der IIHF und des tschechischen Eishockeyverbandes.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Maxim Mastic (23; in der Saison 2025/26 bisher vereinslos) kehrt zu den Höchstadt Alligators in die Oberliga Süd zurück. Der Deutsch-Slowake soll in der Verteidigung des Tabellenvorletzten den langfristig fehlenden Fabiano Benz ersetzen.
  • gestern
  • Brent Aubin von den Hannover Indians wurde für drei Spiele gesperrt. Der Stürmer des Oberligisten hatte am 2. November beim Derby gegen die Hannover Scorpions eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen einer Tätlichkeit gegen einen Spieloffiziellen erhalten.
  • gestern
  • Verletzungsupdate Selber Wölfe: Stürmer Eric Doronin (20) wird in dieser Saison aller Voraussicht nach nicht mehr für den Süd-Oberligisten zurückkehren können. Auch Verteidiger Daniel Ulrich muss seine Oberkörperverletzung operativ behandeln lassen und fällt vorerst aus.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau (DEL2) müssen in den kommenden Wochen auf Stürmer Till Michel verzichten. Der 21-Jährige zog sich im letzten Heimspiel vor der Länderspielpause gegen den EHC Freiburg eine Oberkörperverletzung zu und wird dem Team voraussichtlich mindestens zehn Wochen fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.