Anzeige
Sonntag, 7. April 2019

In der letzten Saisonpartie in Calgary Nächste magische Marke: Leon Draisaitl erzielt als erster deutscher Profi 50 Tore in einer NHL-Spielzeit

Magische Marke erreicht: Nationalstürmer Leon Draisaitl (in der Mitte mit der Trikotnummer 29) bejubelt sein 50. Saisontor.
Foto: imago

Eine große tabellarische Bedeutung hatte die letzte Saisonpartie für die nicht für die Playoffs qualifizierten Edmonton Oilers nicht mehr. Für Leon Draisaitl wurde das Gastspiel bei den Calgary Flames aber nichtsdestotrotz zu einer besonderen Begegnung, denn nachdem der Angreifer vor anderthalb Wochen bereits die magische 100-Punkte-Marke geknackt hatte, erzielte Draisaitl nun auch als erster deutscher Profi der NHL-Historie 50 Tore innerhalb einer Saison. Der 23-Jährige krönte somit eine aus persönlicher Perspektive herausragende Spielzeit.

"Das ist natürlich aufregend", kommentierte Draisaitl seinen nächsten Meilenstein nach dem 3:1-Erfolg bei den Flames, bei dem sein Landsmann Tobias Rieder bei fast 17 Minuten Eiszeit ohne Scorer-Punkt blieb und die NHL-Saison damit im krassen Gegensatz zu Draisaitl ohne einen einzigen Torerfolg beendete. "Es war etwas, woran ich gearbeitet habe und was ich in diesem letzten Spiel natürlich erreichen wollte. Meine Mitspieler haben immer wieder versucht, mir einen aufzulegen, und zum Glück ist einer reingegangen." Tatsächlich dauerte es nicht einmal elf Spielminuten, ehe der gebürtige Kölner nach einem Handgelenkschuss ins kurze Eck den begehrten 50. Saisontreffer bejubeln durfte.

Draisaitl ist somit der erste Oilers-Akteur seit der Spielzeit 1986/87 (!), der diese spezielle Marke geknackt hat. Damals schafften dies Jari Kurri sowie niemand Geringeres als ein gewisser Wayne Gretzky. Draisaitl schließt die NHL-Hauptrunde 2018/19 außerdem als zweiterfolgreichster Torjäger der gesamten Liga nur einen Treffer hinter Washingtons Superstar Alexander Ovechkin ab und ist mit insgesamt 105 Punkten zudem der vierbeste Scorer der Saison hinter Tampas Nikita Kucherov (128 - neuer Rekord für einen in Russland geborenen Spieler), seinem Mannschaftskameraden Connor McDavid (116), der sich gegen Calgary eine Beinverletzung zuzog, sowie Patrick Kane von den Chicago Blackhawks (110).

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.