Anzeige
Dienstag, 9. April 2019

Medien berichten Maximilian Kastner bleibt in München, Jamie MacQueen ein Kandidat in Krefeld, Cody Wydo im Fokus einiger DEL-Clubs, Ryan McKiernan offenbar nach Berlin

Maximilian Kastner.
Foto: City-Press

Noch laufen die DEL-Playoffs 2019, doch der Transfermarkt steht deshalb nicht still. Nach Informationen des Berliner Kurier soll Eisbär Jamie MacQueen seine DEL-Karriere bei den Krefeld Pinguinen fortsetzen. MacQueen, der für Berlin in 188 DEL-Partien 117 Scorer-Punkte sammelte, wurde bei den Eisbären bereits offiziell verabschiedet. Der 30-Jährige kam 2018/19 auf 24 Treffer und 20 Vorlagen in 54 Spielen für die Hauptstädter. Zuletzt wurde MacQueen auch mit den Kölner Haien in Verbindung gebracht.

Seinen längerfristigen Verbleib hingegen wird Angreifer Maximilian Kastner beim EHC Red Bull München offenbar im Sommer verkünden dürfen. Wie die Münchner Abendzeitung berichtetl, wird der 26-Jährige weiter für Red Bull stürmen. Kastners Entwicklung in den letzten beiden Jahren verlief rasant. In der Hauptrunde 2018/19 kam er auf 30 Zähler in 40 Partien.

Ein Angreifer, der sich allem Anschein nach gleich in den Fokus mehrerer DEL-Clubs gespielt hat, ist der US-Amerikaner Cody Wydo. Der 28-Jährige glänzte bei seiner ersten Europa-Station in Thurgau in der zweithöchsten Schweizer Spielklasse. Der Linksaußen kam in 54 Spielen dort auf 28 Treffer und 35 Vorlagen. Im Nachwuchs spielte Wydo sehr erfolgreich für die Robert Morris University in der NCAA. Thurgau jedenfalls meldete am Mittwoch, dass der Stürmer künftig in der DEL spielen werde. Nicht ausgeschlossen übrigens, dass Wydo einen deutschen Pass erhält.

Bei seiner Verabschiedung in Düsseldorf hieß es am Wochenende bereits, dass Ryan McKiernan einen Vertrag bei einem DEL-Konkurrenten unterschrieben habe. Am Dienstag nun meldet die Berliner Zeitung, dass der Offensivverteidiger künftig bei den Eisbären spielen werde. In der abgelaufenen Hauptrunde kam McKiernan für Düsseldorf in 51 Spielen auf satte 31 Scorerpunkte. Gut möglich dass Serge Aubin den Deal eingefädelt hat. Aubin gilt als Topfavorit auf den Trainerposten in Berlin und hatte McKienan in der Vorsaison in Wien unter seinen Fittichen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 18 Stunden
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • gestern
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 2 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.