Anzeige
Mittwoch, 10. April 2019

Zertifizierung abgeschlossen Zwölf Clubs erhalten „Fünf Sterne“-Auszeichnung für ihre Nachwuchsarbeit, neun der 14 DEL-Standorte dabei

DEL-Nachwuchskoordinator Ulrich Liebsch (rechts).
Foto: City-Press

In der Saison 2018/19 haben neun der 14 DEL-Clubs alle Kriterien des gemeinsamen "Fünf Sterne Nachwuchsprogramms" des Deutschen Eishockey-Bundes e.V. (DEB), der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und der ESBG Eishockeybetriebsgesellschaft (DEL2) erfüllt. Die Düsseldorfer EG hat wieder den Sprung unter die besten Clubs geschafft und ergänzt das Feld der Bestbenoteten. Dafür fällt der EC Bad Tölz raus. Im Vorjahr waren die Oberbayern noch dabei.

Seit Einführung des Programms im Jahr 2015 konnte die Zahl der DEL-Clubs mit fünf Sternen von sechs auf neun Clubs gesteigert werden. Neben der DEG erhielten die Eisbären Berlin, Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters, Kölner Haie, Adler Mannheim, Schwenninger Wild Wings, Augsburger Panther und der ERC Ingolstadt die "Fünf Sterne"-Auszeichnung. Hinzu kommen die Dresdner Eislöwen aus der DEL2 sowie der EV Landshut und der EV Regensburg aus der Oberliga Süd. An der Zertifizierung nahmen alle 52 deutschen Vereine der drei höchsten deutschen Spielklassen teil. Die Tilburg Trappers (Oberliga Nord) haben nicht teilgenommen. Dazu kommen mit dem EV Füssen, Landsberg, MERC Mannheim, Chemnitz und HSV Hamburg fünf weitere Nachwuchsvereine des DEB.

Ulrich Liebsch, DEL Nachwuchskoordinator: "Besonders im Bereich U9 bis U13 wird sehr gute Arbeit geleistet. In den Altersklassen U17 und U20 sind die Möglichkeiten oft durch zu wenig Eiszeit oder (noch) zu wenige Spieler ausbaufähig."

Im Rahmen des Programms wird die Nachwuchsarbeit der Clubs und Vereine bewertet. Kriterien sind unter anderem die vorhandenen Eiszeiten für Nachwuchsspieler und deren Vor-Ort-Betreuung durch qualifizierte, hauptamtliche Trainer. Das gesamte Programm ist ein zentrales Element im DEB-Sportkonzept POWERPLAY26.


Alle „Fünf Sterne“-Clubs im Überblick (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.