Anzeige
Freitag, 19. April 2019

Holzer, Kahun und Draisaitl dabei Bundestrainer Söderholm holt für Phase drei der WM-Vorbereitung sieben neue Spieler dazu – Oktett um Björn Krupp gestrichen

Dominik Kahun, Leon Draisaitl und Korbinian Holzer (von Links) verstärken ab der kommenden Woche den Kader der deutschen Nationalmannschaft.

Foto: DEB

Bundestrainer Toni Söderholm hat am Karfreitag den 24-köpfigen Kader für die dritte Phase der WM-Vorbereitung inklusive der beiden Testspiele gegen Österreich am Donnerstag, den 25. April um 19:00 Uhr in Regensburg und am Samstag, den 27. April um 20:00 Uhr in Deggendorf bekannt gegeben. Ab kommender Woche gehören demnach im Vergleich zu den ersten beiden Vorbereitungswochen sieben neue Spieler dem Aufgebot an. Darunter sind mit Verteidiger Korbinian Holzer (Anaheim Ducks) sowie den beiden Angreifer Dominik Kahun (Chicago Blackhawks) und vor allem Superstar Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) drei NHL-Spieler.

Des Weiteren ergänzen noch Moritz Müller, Fabio Pfohl und Frederik Tiffels (alle Kölner Haie) sowie Simon Sezemsky (Augsburger Panther) den Kader, die bis zuletzt mit ihren jeweiligen Clubs in den DEL-Playoffs vertreten waren. Noch offen ist indes, ob Tobias Rieder (Edmonton Oilers) und Nico Sturm (Minnesota Wild) sowie die momentan noch mit ihren Clubs in den NHL-Playoffs vertretenen Thomas Greiss, Dennis Seidenberg, Tom Kühnhackl (alle New York Islanders) und Philipp Grubauer (Colorado Avalanche) für die WM noch zum Kader stoßen. Gleiches gilt für die deutschen AHL-Spieler. Erst zum letzten Testspiel vor WM-Beginn (am 7. Mai in Mannheim gegen die USA) werden auch Akteure von den Adler Mannheim und dem EHC Red Bull München, die aktuell noch das DEL-Finale bestreiten, zur Verfügung stehen.

Sportdirektor Stefan Schaidnagel: "Die Zusagen von Leon Draisaitl, Korbinian Holzer und Dominik Kahun verdeutlichen den Stellenwert der Nationalmannschaft. Bereits bei unserem Besuch vor vier Wochen in den USA haben die Spieler ihre Bereitschaft für Deutschland zu spielen bekundet und zeigen durch ihre Zusage, dass sie Vorbilder unserer Sportart sind."

Der Kader im Überblick: (3 Einträge)

 

Nicht mehr zum Aufgebot zählen ab der kommenden Woche hingegen Dominik Bittner (Schwenningen), Mirko Höfflin (Schwenningen), Marcus Weber (Nürnberg), Kai Wissmann (Berlin), Marcel Kurth (Schwenningen), und Sven Ziegler (Straubing). Außerdem nicht mehr mit dabei sind etwas überraschend Björn Krupp (Wolfsburg), der 2018 noch zur erfolgreichen Olympia-Mannschaft gehörte, sowie Parker Tuomie (Minnesota State University), der eigentlich im bisherigen Verlauf der Vorbereitung zu überzeugen wusste, nun aber zurück in die USA an sein College muss.

Bundestrainer Toni Söderholm: "Grundsätzlich haben wir sehr viele Informationen während der ersten beiden Phasen gesammelt und konnten ein solides Fundament aufbauen. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist sehr gut, der Spaß an der Arbeit ist ein wichtiger Teil der gesamten Entwicklung. Wir wissen auch, dass wir noch mehr Tempo und Zweikampfstärke entwickeln müssen im weiteren Verlauf der Vorbereitung. Daher wird der Kampf um die Plätze nun härter und härter werden." Unterstützung bei der Trainingsarbeit erhält Söderholm ab Montag auch von Tobias Abstreiter und Steven Reinprecht, die ab sofort dem Coaching Staff angehören.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.