Anzeige
Mittwoch, 24. April 2019

Nächster Schritt zur Rettung Gläubiger stimmen Insolvenzplan der Crocodiles Hamburg zu – Erhalt der Profimannschaft in der Oberliga Nord damit so gut wie gesichert


Die Crocodiles Hamburg haben am Mittwoch den nächsten Schritt zur Rettung und zu einer Zukunft in der Oberliga genommen. Wie der Nord-Oberligist mitteilte, wurde der vorgelegte Insolvenzplan zum Eigenverwaltungsverfahren der 1. Hamburger Eissport GmbH von der Gläubigerversammlung am 24.04.2019 einstimmig angenommen. Das Amtsgericht Hamburg hat den Insolvenzplan daraufhin bestätigt, so dass nach Angaben des Clubs in den kommenden zwei Wochen mit einer Aufhebung des Verfahrens zu rechnen sei.

Im Anschluss an die Gläubigerversammlung zeigten sich Hamburgs Geschäftsführer Christian Schuldt, Sanierungsexperte Michael Busching (ECOVIS Grieger Mallison & Partner) und der vom Gericht eingesetzte Sachwalter Dr. Matthias Wolgast (Cornelius + Krage) erfreut über die konstruktive und offene Zusammenarbeit, die nun die Annahme des Insolvenzplans und die Beendigung des Insolvenzverfahrens ermöglicht hat. "Die Profimannschaft bleibt erhalten und die Gläubiger erhalten in spätestens sechs Monaten eine Quotenzahlung auf ihre Forderungen", äußert Busching zufrieden.

"Wir haben in knapp sechs Monaten gemeinsam mit Mannschaft, Fans, Sponsoren, Spendern, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern eine Lösung erarbeitet, die uns optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Dafür möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken", so Geschäftsführer Schuldt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.