Anzeige
Mittwoch, 24. April 2019

Nächster Schritt zur Rettung Gläubiger stimmen Insolvenzplan der Crocodiles Hamburg zu – Erhalt der Profimannschaft in der Oberliga Nord damit so gut wie gesichert


Die Crocodiles Hamburg haben am Mittwoch den nächsten Schritt zur Rettung und zu einer Zukunft in der Oberliga genommen. Wie der Nord-Oberligist mitteilte, wurde der vorgelegte Insolvenzplan zum Eigenverwaltungsverfahren der 1. Hamburger Eissport GmbH von der Gläubigerversammlung am 24.04.2019 einstimmig angenommen. Das Amtsgericht Hamburg hat den Insolvenzplan daraufhin bestätigt, so dass nach Angaben des Clubs in den kommenden zwei Wochen mit einer Aufhebung des Verfahrens zu rechnen sei.

Im Anschluss an die Gläubigerversammlung zeigten sich Hamburgs Geschäftsführer Christian Schuldt, Sanierungsexperte Michael Busching (ECOVIS Grieger Mallison & Partner) und der vom Gericht eingesetzte Sachwalter Dr. Matthias Wolgast (Cornelius + Krage) erfreut über die konstruktive und offene Zusammenarbeit, die nun die Annahme des Insolvenzplans und die Beendigung des Insolvenzverfahrens ermöglicht hat. "Die Profimannschaft bleibt erhalten und die Gläubiger erhalten in spätestens sechs Monaten eine Quotenzahlung auf ihre Forderungen", äußert Busching zufrieden.

"Wir haben in knapp sechs Monaten gemeinsam mit Mannschaft, Fans, Sponsoren, Spendern, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern eine Lösung erarbeitet, die uns optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Dafür möchte ich mich auch an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken", so Geschäftsführer Schuldt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 45 Minuten
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 16 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 17 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.