Anzeige
Donnerstag, 25. April 2019

Neustrukturierungen beim DEL-Club Kurt Kleinendorst übernimmt Trainerposten bei den Thomas Sabo Ice Tigers, André Dietzsch wird Sportdirektor, Martin Jiranek muss gehen

Kurt Kleinendorst wird neuer Head Coach der Thomas Sabo Ice Tigers.

Foto: City-Press

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben ihr neues Konzept für die kommenden Jahre vorgestellt. Wie die Mittelfranken am Donnerstag mitteilten, soll in Zukunft ein größerer Fokus auf die Aus- und Weiterbildung von jungen Spielern und damit auch die Zusammenarbeit vom Stammverein EHC 80 Nürnberg und den Ice Tigers gelegt werden. Ausdruck dafür ist, dass der künftige Sportdirektor aus dem Nürnberger Stammverein kommt. André Dietzsch war zuletzt fünf Jahre als Sportlicher Leiter des EHC 80 Nürnberg tätig. Der 48-jährige Berliner freut sich auf die neue Herausforderung: "Wir werden jungen Spielern bei den Ice Tigers und beim EHC 80 eine Perspektive bieten, dass sie sich mittelfristig in der DEL-Mannschaft durchsetzen und an der Seite von erfahrenen Spielern weiterentwickeln können."

Neuer Trainer der DEL-Mannschaft wird Kurt Kleinendorst. Der 58-jährige US-Amerikaner war in der Spielzeit 2015/16 Head Coach des ERC Ingolstadt, kehrte nach der Saison aber wieder nach Nordamerika zurück. Die vergangenen zwei Jahre arbeitete der frühere Angreifer als Cheftrainer der Binghamton Senators bzw. der Belleville Senators in der AHL. "Nach vielen intensiven Gesprächen hat sich Kurt Kleinendorst schnell als klarer Favorit herauskristallisiert. Er steht klar hinter unserem neuen Konzept, lässt attraktives und modernes Eishockey spielen und ist als erfahrener Trainer bekannt dafür, Bestleistungen aus seinen Spielern herauszuholen", erklärt Nürnbergs Geschäftsführer Wolfgang Gastner. Aktuell befindet sich Kurt Kleinendorst in Gesprächen mit deutschsprachigen Kandidaten für die Besetzung der Co-Trainer-Position. Unabhängig davon steht bereits jetzt fest, dass Physiotherapeut Thomas Schinko künftig ebenfalls als Co-Trainer mit speziellen Aufgaben im Bereich der Spielerentwicklung eingesetzt wird. Damit steht auch der Abschied von Vereinsikone Martin Jiranek fest. Für den 49-Jährigen, der zuletzt den Trainerposten innehatte, ist im neuen Konzept kein Posten mehr vorgesehen.

Auch zum nächstjährigen Kader machten die Mittelfranken weitere Angaben. So erhalten Daniel Weiß und Mike Mieszkowski ebenfalls kein neues Vertragsangebot. Jason Bast und Taylor Aronson hätten sich nach Vereinsangaben einem anderen DEL-Club angeschlossen und daher das Nürnberger Angebot abgelehnt. Wie die Ice Tigers weiter mitteilten, stünden fünf Neuzugänge - darunter vier deutsche Spieler - bereits fest, die in den kommenden Tagen vorgestellt werden sollen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG meldet vor dem 2. Spieltag den Ausfall des Verteidigers Kristian Blumenschein (Unterkörper). Für mehr Tiefe im Kader hat das DEL2-Team den schwedischen Stürmer Kevin Marx Norén (23) mit einem einmonatigen Probevertrag ausgestattet. Er war bisher im U-Bereich und am College aktiv.
  • gestern
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • gestern
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • gestern
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 2 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.