Anzeige
Freitag, 26. April 2019

WM 2019 Ovechkin, Kuznetsov, Dadonov: Russische Star-Auswahl in der Slowakei – Auch Schweden mit einem Top-Aufgebot

Die beiden Stars der Washington Capitals, Alex Ovechkin und Evgeny Kuznetsov, können in der Slowakei erneut gemeinsam für die Sbornja jubeln.
Foto: imago

Die Sbornaja kann für die Eishockey-WM 2019 mit einer echten Star-Auswahl aufwarten. Alexander Ovechkin, der beste Torjäger der NHL-Saison 2018/19, hat sein Kommen inzwischen bestätigt. Auch seine Teamkollegen aus Washington, Evgeny Kuznetsov und Dmitry Orlov, werden die russische Auswahl verstärken. Dazu kommen Torontos Verteidiger Nikita Zaitsev und Floridas Angreifer Evgeny Dadonov. Jede Menge NHL-Power als in den Reihen der Sbornaja, die beim Turnier in der Slowakei in Bratislava antritt und somit nicht auf das deutsche Team von Bundestrainer Toni Söderholm trifft.

Einen starken Kader haben in der Gruppe der Russen auch die Schweden auf die Beine gestellt - trotz einiger Absagen. Torhüter Henrik Lundqvist (New York Rangers) wird den Tre Kronor jedoch ein sicherer Rückhalt sein. Dazu kommen bei den Blau-Gelben neben Top-Rookie Elias Pettersson (Vancouver Canucks) die offensivstarken Verteidiger Oliver Ekman-Larsson (Arizona Coyotes) und Erik Gustafsson (Chicago Blackhawks). Im Angriff gehören Patric Hörnqvist (Pittsburgh Penguins) und Loui Eriksson (ebenfalls Vancouver) zu den namhafteren der berufenen NHL-Profis.

Das Gesicht der Auswahl von Hockey Canada ist derweil noch recht ungewiss. Bisher handelten sich die Verantwortlichen vor allem Absagen ein. So entschied sich Superstar Sidney Crosby ebenso gegen eine WM-Teilnahme wie Shea Weber und Carey Price (beide Montreal) sowie Mark Scheifele (Winnipeg).

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
  • gestern
  • Stürmer Davin Maus verlässt den Süd-Oberligisten EHF Passau Black Hawks. Der 21-Jährige war im Sommer 2024 aus Weiden nach Niederbayern gewechselt und verzeichnete in der vergangenen Saison bei 41 Einsätzen im Trikot der Black Hawks elf Scorer-Punkte (vier Tore, sieben Assists).
  • gestern
  • Titelverteidiger Florida Panthers eröffnet die NHL-Saison 2025/26 am 7. Oktober mit einem Heimspiel gegen Chicago. Auch die New York Rangers und Pittsburgh sowie Los Angeles und Colorado duellieren sich am selben Tag. Der komplette Hauptrundenspielplan soll am Mittwoch veröffentlicht werden.
  • vor 3 Tagen
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • vor 3 Tagen
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.