Anzeige
Montag, 29. April 2019

Abgänge beim Meister: Kolarik geht zu Red Bull Salzburg, Adam potenzieller Neuzugang in Düsseldorf

Chad Kolarik, bester Torjäger Mannheims in der Hauptrunde, erhält keinen neuen Vertrag. Kolarik wechselt zu Red Bull Salburg.

Foto: City-Press

Meister Mannheim hat ein nahezu perfektes Jahr hinter sich. Eigentlich also kein Grund, den Kader groß zu verändern. Dennoch wird es einen Umbruch geben. So steht schon jetzt fest, dass zum Beispiel Luke Adam und Chad Kolarik gehen (müssen).


Kolarik, immerhin bester Torjäger der Adler in Hauptrunde, zieht es nach Informationen von Eishockey NEWS zu Red Bull Salzburg in die EBEL. Salzburgs Sportmanager Stefan Wagner wollte den Deal auf Nachfrage allerdings (noch) nicht bestätigen, den Namen Kolarik aber auch nicht dementieren.


Auch der Abschied von Luke Adam steht seit einiger Zeit im Raum. Zuletzt gab es offenbar ein Wettbieten zwischen Ingolstadt, Düsseldorf und Berlin um den Angreifer der Adler. Dem Vernehmen nach hat nun die DEG das Rennen gemacht.


Bereits vor Wochen wurde der Wechsel von Garrett Festerling nach Wolfsburg publik, auch Adler-Backup Chet Pickard wird zu den Grizzlys wechseln. Offen ist in Mannheim auch noch die Zukunft von Supertalent Moritz Seider, der ebenso im Fokus der NHL steht wie Markus Eisenschmid. Auch Neuzugang Lean Bergmann liebäugelt mit einem Camp-Besuch in Nordamerika.

Doch Mannheims Manager Jan-Axel Alavaara hat natürlich längst seine Hausaufgaben erledigt und neue Spieler unter Vertrag genommen. Neben Björn Krupp (zuletzt Wolfsburg) gelten Chad Billins (Verteidiger aus Linköping) und Angreifer Jan-Mikael Järvinen (Tappara Tampere) als sichere Neuzugänge.

Weitergehende Infos zu den Personalplanungen der Adler - unter anderem die Zukunft der Spieler Raedeke und Kink betreffend - finden Sie in der aktuellen Printausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag (30. April) im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 52 Minuten
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 21 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 21 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • gestern
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.