Anzeige
Donnerstag, 2. Mai 2019

Personalentscheidungen nach Abschlussgesprächen Desjardins und Larkin verlängern bei den Adlern Mannheim – Acht Abgänge offiziell, Pickard unterschreibt bis 2021 in Wolfsburg

Andrew Desjardins (rechts), erfolgreichster Torschütze in den Playoffs 2019, hat seinen Kontrakt mit den Adlern Mannheim um ein weiteres Jahr ausgedehnt.
Foto: City-Press

Die Adler Mannheim haben nach den Abschlussgesprächen, die das Management am vergangenen Dienstag (30. April) mit allen Spielern geführt hat, weitere Personalentscheidungen für die Mission Titelverteidigung getroffen.

Demnach werden mit Andreas Bernard, Chet Pickard (nach Wolfsburg), Brendan Mikkelson, Tim Bernhardt, Garrett Festerling (nach Wolfsburg), Chad Kolarik (nach Salzburg), Alex Lambacher und Luke Adam (Gerüchte um Wechsel nach Düsseldorf oder Berlin) acht Akteure den neuen deutschen Meister verlassen. Verteidiger Thomas Larkin, der die Adler in Spiel 5 zum Titel geschossen hat, verlängerte seinen auslaufenden Vertrag um drei Jahre, Angreifer Andrew Desjardins bleibt den Mannheimern eine weitere Spielzeit erhalten.

Der 28-jährige Larkin verbuchte in 33 Hauptrundeneinsätzen sechs Treffer sowie elf Vorlagen, in 14 Playoff-Partien kamen zwei weitere Assists sowie das entscheidende Tor zur Meisterschaft hinzu. Desjardins (32) war in der regulären Saison nach Chad Kolarik der zweitbeste Scorer im Team (15 Tore, 28 Vorlagen in 51 Begegnungen) und avancierte in der Endrunde mit neun Treffern zum Top-Torjäger der Playoffs. Seine insgesamt 14 Scorer-Punkte waren gemeinsam mit seinen Teamkollegen Ben Smith und Mark Katic ebenso Bestwert.

Unterdessen wurde die Verpflichtung von Chet Pickard auch offiziell von den Grizzlys Wolfsburg bestätigt. Der 29-jährige Deutsch-Kanadier erhält dort einen Zweijahresvertrag bis 2021. "Natürlich sind wir alle sehr froh und stolz, dass wir Chet verpflichten konnten. Er hat in den letzten Jahren immer bewiesen, dass man sich auf ihn zu einhundert Prozent verlassen kann - egal, ob als Starter oder von der Bank kommend. Er ist ein außergewöhnlicher Sportler und Teamplayer, der die Werte der Grizzlys verkörpert und vorlebt. Mit Felix (Brückmann, Anm. d. Red.) und Chet haben wir ein Top-Duo, das sich gegenseitig pushen wird. Wir sind uns sicher, dass die Mannschaft hiervon am Ende unheimlich profitieren wird", so Grizzlys-Sportdirektor und Geschäftsführer Karl-Heinz Fliegauf.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 2 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • vor 3 Tagen
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 4 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.