Anzeige
Sonntag, 5. Mai 2019

Hochkaräter auf der Torhüterposition Adler Mannheim holen offenbar schwedischen Nationaltorhüter Johan Gustafsson von SHL-Champion und CHL-Titelträger Frölunda Göteborg

Vor wenigen Tagen noch das Double mit den Frölunda Indians aus Göteborg perfekt gemacht, allem Anschein nach schon bald im Adler-Dress zu sehen: Torhüter Johan Gustafsson.
Foto: imago images/Bildbyran/Kenta Jönsson

Die Adler Mannheim haben allem Anschein nach den nächsten Transfer-Kracher gelandet - und für eine faustdicke Überraschung gesorgt. Nach Informationen von Eishockey NEWS und einem Bericht des Mannheimer Morgens zufolge soll sich der Deutsche Eishockey-Meister auf der Torhüterposition - anders als von Vielen erwartet - mit einem echten Hochkaräter und direkten Konkurrenten für die Nummer eins Dennis Endras verstärkt haben: Aus Göteborg wechselt offenbar Johan Gustafsson in die Kurpfalz. Der 27-Jährige gewann mit den Frölunda Indians vor wenigen Tagen nicht nur den Titel in der schwedischen Eliteliga SHL, sondern in dieser Saison auch zum insgesamt dritten Mal nach 2016 und 2017 die Champions Hockey League.

Auf dem Weg zum SHL-Titel 2019 absolvierte Gustafsson nur noch fünf Playoff-Partien (2,12 Gegentore pro Spiel, 91,6 Prozent Fangquote), darunter allerdings die Finalspiele 3, 4, 5 und 6 gegen Djurgarden, als sein Goalie-Kollege Johan Mattson mit Beginn des Mittelabschnitts in Spiel 3 verletzt ausgefallen war. In der Hauptrunde kam er in 27 Begegnungen auf einen Gegentorschnitt von 2,71 pro Partie und eine Fangquote von 89,8 Prozent. In der CHL bewies Gustafsson hingegen in acht Einsätzen seine Klasse: 1,56 Gegentore pro Spiel und 93 Prozent Fangquote sind starke Werte.

Der in Köping geborene 1,87-Meter-Mann wurde 2010 in der sechsten Runde von den Minnesota Wild ausgewählt, der Durchbruch in Nordamerika blieb ihm jedoch verwehrt. Gustafsson ist schwedischer Nationalspieler, mit den Tre Kronor gewann er 2013 die Goldmedaille bei der WM in Schweden und Finnland. Mit der schwedischen U20 holte er 2012 den Titel. 2016 hatte er erstmals die schwedische Meisterschaft gefeiert.

Christian Rotter/Michael Bayer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 15 Stunden
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 17 Stunden
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • gestern
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • gestern
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.