Anzeige
Dienstag, 7. Mai 2019

Wiedervereinigung mit Trainer Cam Abbott Neuer SHL-Club für Dominik Bokk: St. Louis Blues verleihen 19-jährigen Nationalstürmer an Rögle BK

Toptalent und Neu-Nationalspieler Dominik Bokk, hier noch im blauen Trikot der Växjö Lakers, stürmt in der kommenden Saison 2019/20 für Rögle BK in der schwedischen SHL.
Foto: imago images/Bildbyran/Jonas Ljungdahl

Was sich in der abgelaufenen Woche bereits in der Gerüchteküche angedeutet hatte, wurde am Dienstag nun auch offiziell bestätigt: Das deutsche Toptalent Dominik Bokk wird in der kommenden Saison 2019/20 einen neuen Club in der schwedischen SHL haben. Der Neu-Nationalspieler stürmt künftig nicht mehr für die Växjö Lakers, sondern für Rögle BK aus Ängelholm. Dorthin verleihen die St. Louis Blues, die Bokk im vergangenen Jahr in der ersten Runde des NHL-Drafts ausgewählt und anschließend für drei Spielzeiten unter Vertrag genommen hatten, den 19-Jährigen für eine Saison.

Bei Rögle BK wird Bokk, der in der laufenden WM-Vorbereitung im A-Nationalteam debütierte und dabei über weite Strecken durchaus zu überzeugen wusste, wieder unter Cam Abbott arbeiten: Der 35-Jährige war in der Spielzeit 2017/18 im Nachwuchs der Växjö Lakers Bokks erster Trainer auf schwedischem Boden und ist mittlerweile Rögles Head Coach. "Ich bin sehr glücklich darüber, wieder mit Cam zu arbeiten. Er hat mir sehr geholfen, und es ist inspirierend, ihn wieder als Trainer zu haben", freut sich Bokk auf die "Wiedervereinigung" mit dem Kanadier, der Rögle in der abgelaufenen Saison erstmals seit 1994 (!) in die SHL-Playoffs führte, mit seiner Mannschaft dort allerdings schon in der ersten Runde mit 0:2 an HV71 Jönköping scheiterte.

Cam Abbotts Zwillingsbruder Chris Abbott, der bei Rögle BK als Sportdirektor fungiert, sagt derweil über seinen Neuzugang: "Dominik Bokk ist ein sehr vielversprechender Spieler, der Kreativität, offensive Fähigkeiten und den großen Wunsch, auf höchstem Niveau zu spielen, beitragen wird."

Für Viertelfinalist Växjö verbuchte Bokk in der kürzlich beendeten SHL-Saison bei insgesamt 53 Einsätzen beachtliche 26 Scorer-Punkte (zehn Tore, 16 Assists), musste jedoch nichtsdestotrotz mit erheblichen Schwankungen hinsichtlich seiner Eiszeit zurechtkommen: So erhielt der Flügelstürmer in zahlreichen Partien mehr als 15 Minuten Eiszeit, wurde allerdings auch hin und wieder gar nicht eingesetzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 23 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.