Anzeige
Montag, 13. Mai 2019

Verbleib in Hessen DEL2-Dauerbrenner Radek Krestan beendet seine Karriere und startet als Nachwuchs-Trainer in Bad Nauheim

Radek Krestan (Mitte) hängt seine Schlittschuhe an den Nagel.
Foto: EC Bad Nauheim

Radek Krestan (37) beendet nach 669 Zweitliga-Spielen seine Karriere und ist künftig als Nachwuchstrainer für den EC Bad Nauheim tätig. Für Krestan stand fest, nachdem er kein neues Angebot vom EC Bad Nauheim (DEL2) erhalten hatte, die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen und als Trainer im Eishockeysport eine neue Karriere starten zu wollen, wie der Club aus Hessen mitteilte. Und das möglichst in Bad Nauheim, wo er und seine Familie die letzten drei Jahre heimisch geworden sind und auch sein Sohn Tobias in der U13 des Vereins seinem Vater erfolgreich nacheifert.

Somit ist die nach dem Abgang von Daniel Heinrizi (Sportlicher Leiter beim EHC Freiburg/DEL2) offene Stelle neben Alexander Baum wieder besetzt. "Für uns hatte es nicht allerhöchste Priorität, einen Trainer zu verpflichten, der schon über langjährige Erfahrungen als hauptamtlicher Nachwuchstrainer verfügt. Wichtiger war es, jemanden zu finden, der sich mit dem Verein und seiner Philosophie vollständig identifiziert, von dessen Fähigkeiten und Potenzial wir zu 100 Prozent überzeugt sind und mit dem wir langfristig planen können. Das alles sehen wir in Radek Krestan gegeben", erklärt der 1. Vorsitzende Torsten Sacher zur Verpflichtung.

Radek Krestan selbst sagt: "Ich habe mich schon während meine Eishockey-Karriere sehr fürs Trainieren interessiert und bei verschiedenen Organisationen mitgeholfen. Aus diesem Grund habe ich mich vor vier Jahren entschieden, die Trainerlizenz zu erwerben. Kinder trainieren und ihnen dabei helfen, sich zu verbessern und weiterzuentwickeln, ist eines meiner größten Hobbys und deswegen freue mich sehr, dass ich das jetzt in Zukunft beruflich machen darf. Hier in Bad Nauheim kenne ich die Organisation, das Umfeld, die Mitglieder sowie Kinder am besten und freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit."



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • gestern
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 3 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 3 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.