Anzeige
Dienstag, 14. Mai 2019

Zu- und Abgang am Seilersee Iserlohn Roosters holen Jenike aus Nürnberg, Kapitän Florek geht nach Linz

Goalie Andreas Jenike hat bei den Iserlohn Roosters unterschrieben.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben in Andreas Jenike einen Torhüter für die kommende Spielzeit 2019/20 verpflichtet. Damit haben sich Gerüchte, die auch bei Eishockey NEWS aufgegriffen wurden, bewahrheitet. Über die genaue Vertragslaufzeit machte der DEL-Club am Dienstag keine Angaben. Der 30-jährige gebürtige Hamburger, zuvor seit 2010 im Kader der Thomas Sabo Ice Tigers, kehrt damit an seine alte Wirkungsstätte zurück. In Iserlohn war er nämlich bereits 2008/09 unter Vertrag, kam aber zu keinem DEL-Einsatz.

Jenike verfügt über die Erfahrung von 183 DEL-Partien und kommt in diesen auf eine Fangquote von 91,6 Prozent mit einem Gegentorschnitt, der bei 2,76 liegt. 2016/17 konnte er noch die beste Fangquote in der regulären Saison aufweisen (93,3 Prozent), vergangene Spielzeit verlor der Linksfänger seinen Starter-Posten aber endgültig an den 2017 aus Krefeld gekommenen Nationaltorwart Niklas Treutle und kam auf nur noch 18 Hauptrundeneinsätze, von denen Jenike lediglich vier gewinnen konnte (Fangquote 88,9 Prozent; Gegentorschnitt: 3,79). In den Playoffs durfte er einmal ran, das war beim 1:4 in Mannheim in Spiel 3 der Viertelfinalserie. Nicht zuletzt aufgrund mangelnder Spielminuten hatte er schon länger mit einem Wechsel geliebäugelt und stellt sich bei den Roosters nun dem Kampf um den Status als Nummer eins mit einem weiteren Torhüter, der von den Sauerländern noch bekannt gegeben werden muss.

"Mit Andreas verpflichten wir einen sehr zuverlässigen und erfahrenen Torhüter, der sein Topniveau in der DEL unter Beweis gestellt hat. Mit Ausnahme der letzten Spielzeit lag seine Fangquote in der Liga immer über 91,4 Prozent, meist über 92 Prozent (in der Hauptrunde, Anm. d. Red.). Das sind die Statistiken, die wir uns auch in Iserlohn von ihm erhoffen", unterstreicht Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Roosters.

"Mich haben die Gespräche mit Christian Hommel und Jason O'Leary überzeugt. Ihre Vision vom Neuanfang, ihr Engagement und ihre Ideen haben Substanz. Deshalb habe ich mich entschieden, an den Seilersee zurückzukehren", so Andreas Jenike zu seinem Wechsel.

Nicht mehr zum Iserlohner Kader gehören wird hingegen der letztjährige Kapitän Justin Florek. Der US-Amerikaner hat sich für ein Engagement bei den Liwest Black Wings Linz aus der EBEL entschieden und bricht seine Zelte am Seilersee damit nach zwei Spielzeiten wieder ab. In insgesamt 105 Pflichtspielen für die Sauerländer kam der 28-jährige Zwei-Wege-Stürmer, der 2018/19 auch zeitweise als Verteidiger aushelfen musste, auf 19 Tore und 23 Vorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 6 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 6 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 6 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 12 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.