Anzeige
Dienstag, 14. Mai 2019

Zu- und Abgang am Seilersee Iserlohn Roosters holen Jenike aus Nürnberg, Kapitän Florek geht nach Linz

Goalie Andreas Jenike hat bei den Iserlohn Roosters unterschrieben.
Foto: City-Press

Die Iserlohn Roosters haben in Andreas Jenike einen Torhüter für die kommende Spielzeit 2019/20 verpflichtet. Damit haben sich Gerüchte, die auch bei Eishockey NEWS aufgegriffen wurden, bewahrheitet. Über die genaue Vertragslaufzeit machte der DEL-Club am Dienstag keine Angaben. Der 30-jährige gebürtige Hamburger, zuvor seit 2010 im Kader der Thomas Sabo Ice Tigers, kehrt damit an seine alte Wirkungsstätte zurück. In Iserlohn war er nämlich bereits 2008/09 unter Vertrag, kam aber zu keinem DEL-Einsatz.

Jenike verfügt über die Erfahrung von 183 DEL-Partien und kommt in diesen auf eine Fangquote von 91,6 Prozent mit einem Gegentorschnitt, der bei 2,76 liegt. 2016/17 konnte er noch die beste Fangquote in der regulären Saison aufweisen (93,3 Prozent), vergangene Spielzeit verlor der Linksfänger seinen Starter-Posten aber endgültig an den 2017 aus Krefeld gekommenen Nationaltorwart Niklas Treutle und kam auf nur noch 18 Hauptrundeneinsätze, von denen Jenike lediglich vier gewinnen konnte (Fangquote 88,9 Prozent; Gegentorschnitt: 3,79). In den Playoffs durfte er einmal ran, das war beim 1:4 in Mannheim in Spiel 3 der Viertelfinalserie. Nicht zuletzt aufgrund mangelnder Spielminuten hatte er schon länger mit einem Wechsel geliebäugelt und stellt sich bei den Roosters nun dem Kampf um den Status als Nummer eins mit einem weiteren Torhüter, der von den Sauerländern noch bekannt gegeben werden muss.

"Mit Andreas verpflichten wir einen sehr zuverlässigen und erfahrenen Torhüter, der sein Topniveau in der DEL unter Beweis gestellt hat. Mit Ausnahme der letzten Spielzeit lag seine Fangquote in der Liga immer über 91,4 Prozent, meist über 92 Prozent (in der Hauptrunde, Anm. d. Red.). Das sind die Statistiken, die wir uns auch in Iserlohn von ihm erhoffen", unterstreicht Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Roosters.

"Mich haben die Gespräche mit Christian Hommel und Jason O'Leary überzeugt. Ihre Vision vom Neuanfang, ihr Engagement und ihre Ideen haben Substanz. Deshalb habe ich mich entschieden, an den Seilersee zurückzukehren", so Andreas Jenike zu seinem Wechsel.

Nicht mehr zum Iserlohner Kader gehören wird hingegen der letztjährige Kapitän Justin Florek. Der US-Amerikaner hat sich für ein Engagement bei den Liwest Black Wings Linz aus der EBEL entschieden und bricht seine Zelte am Seilersee damit nach zwei Spielzeiten wieder ab. In insgesamt 105 Pflichtspielen für die Sauerländer kam der 28-jährige Zwei-Wege-Stürmer, der 2018/19 auch zeitweise als Verteidiger aushelfen musste, auf 19 Tore und 23 Vorlagen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.