Anzeige
Mittwoch, 15. Mai 2019

WM-Partien am Mittwochnachmittag Briten schenken den US-Stars drei Treffer ein – Schweiz weiter makellos an der Spitze

Die britischen Fans hatten trotz der 3:6-Niederlage gegen die USA Grund zum Feiern.
Foto: imago images / ActionPictures

Die USA und die Schweiz fuhren am Mittwochnachmittag bei der Eishockey-WM 2019 in der Slowakei Pflichtsiege ein. In Kosice mühten sich die US-Boys gegen tapfere Briten zu einem 6:3-Erfolg. Der krasse Außenseiter hatte die 0:9-Niederlage gegen Dänemark am Dienstag gut weggesteckt und bot seine bis dato beste Turnierleistung. In Bratislava hat die Schweiz auch nach vier Partien weiter eine weiße Weste.

Über 30 Minuten wehrten sich die Briten tapfer gegen die nächste Niederlage. Wie schon gegen Deutschland hatte Mike Hammond (16.) den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich erzielt. Doch nach einem dürftig bis gruseligen ersten Drittel der US-Boys machten die NHL-Stars etwas ernster und schnürten den Aufsteiger zweitweise in der defensiven Zone ein. So schossen Clayton Keller, Chris Kreider und Alex DeBrincat noch im zweiten Abschnitt eine 4:1-Führung heraus. Doch die Briten blieben bei ihren Gegenstößen immer gefährlich. Sechs Sekunden vor Ende des zweiten Abschnitts verkürzte Brett Perlini - Bruder von NHL-Stürmer Brandon Perlini - auf 2:4. Und auch im Schlussabschnitt konnten die Briten in Person von Ben Davies einen Treffer gegen die wenig zielstrebigen US-Stars erzielen. Trotz der 3:6-Niederlage wurden die Briten von den über 5.500 Zuschauern in Kosice nach Spielende lautstark gefeiert.

Die Spiele im Stenogramm (2 Einträge)

 

In der Bratislava-Gruppe fuhr die Schweiz im vierten Turnierspiel ihren vierten Sieg ein. Der Vize-Weltmeister von 2018 ließ auch gegen Norwegen nichts anbrennen und bezwang die Skandinavier - ohne zu glänzen - mit 4:1. Leonardo Genoni hielt seinen Kasten fast bis zum Ende sauber, ehe Tobias Lindström knapp zwei Minuten vor Spielende den Ehrentreffer für Norwegen erzielen konnte. Routinier Andrés Ambühl steuerte einen Doppelpack zum Schweizer Erfolg bei. Die Eidgenossen bauten damit die Tabellenführung in der Gruppe B weiter aus. Mit einem hohen Sieg über Italien könnte Russland die Schweizer am Mittwochabend dennoch von Platz eins stoßen.

Sebastian Groß

Die Bilder zum Spiel (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • gestern
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 2 Tagen
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.