Anzeige
Mittwoch, 15. Mai 2019

Torhüter-Trio komplett Iserlohn Roosters verpflichten kanadischen AHL-Goalie Anthony Peters

Anthony Peters im Trikot der Wilkes-Barre/Scranton-Penguins.
Foto: imago images/Icon SMI/Frank Jansky

Die Iserlohn Roosters aus der DEL haben ihre Planungen auf der Torhüterposition abgeschlossen. Nach Jonas Neffin und Andy Jenike komplettiert der 28-jährige Kanadier Anthony Peters das Goalie-Trio der Sauerländer. Peters wechselt vom AHL-Club Wilkes-Barre/Scranton Penguins, dem Farmteam der Pittsburgh Penguins (NHL), an den Seilersee. Peters, der in der abgelaufenen Saison in 19 Spielen zum Einsatz kam und dabei eine Fangquote von 89,0 Prozent sowie einen Gegentorschnitt von 3,28 aufwies, unterzeichnete einen Einjahresvertrag. "Unser Torhüter-Trainer hat Anthony sehr intensiv gescoutet und uns seine Qualitäten sehr ans Herz gelegt. Wir alle haben ihn als sehr kontrolliert agierenden Torhüter wahrgenommen, der sich kaum von einer Spielsituation beeindrucken lässt und immer sehr fokussiert ist", so Christian Hommel, der Sportliche Leiter der Sauerländer.

Peters, dessen älterer Bruder Justin in der vorletzten Saison bei den Kölner Haien unter Vertrag stand, wurde in der kanadischen Provinz Ontario geboren und in der Nachwuchsliga OHL ausgebildet. Anschließend entschied er sich, ein Studium aufzunehmen und seine sportliche Karriere an der Saint Mary´s University fortzusetzen. So nahm Peters nicht nur an der international ausgerichteten Universiade teil und gewann dort mit dem Team Canada die Goldmedaille, sondern wurde in seinem Abschlussjahr zum besten Goalie der Universitätsliga gewählt. Auch deshalb entschied sich der Neuzugang anschließend zu einer Profikarriere, die ihn nach diversen Clubs in der AHL und ECHL zuletzt ins Farmteam der Penguins führte.

"Anthony hatte in der AHL die Herausforderung, dass in den letzten Jahren immer die Top-Torhüter-Talente der Penguins in Wilkes-Barre/Scranton gespielt und viel Eiszeit bekommen haben, um sie weiterzuentwickeln. Das ist in nun einmal so in einer Ausbildungsliga", ergänzt Hommel. Peters freut sich auf seine neue Herausforderung in der DEL. "Ich kenne Europa nur aus einem Italien-Urlaub, habe mich allerdings bei einem sehr guten Freund, bei Bobby Raymond, über die Roosters informiert. Ähnlich wie viele andere Neuzugänge kann ich vor allem aber auch viel Positives über Christian Hommel und Jason O´Leary sagen, die sehr gut vorbereitet den Neuanfang der Roosters vorantreiben. Dieses Engagement hat mich überzeugt."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.