Anzeige
Mittwoch, 22. Mai 2019

Veränderungen am Seilersee Iserlohn kooperiert mit Bietigheim und Herne und verpflichtet die Talente Fleischer und Buschmann

Roosters-Neuzugang Tim Fleischer und Manager Christian Hommel.
Foto: Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der DEL haben neue Kooperationspartner gefunden. Zukünftig wird das Team vom Seilersee mit dem DEL2-Club Bietigheim Steelers und dem Oberligisten aus Herne zusammenarbeiten. "Aus Iserlohner Sicht war eine veränderte Nachwuchsförderung für unsere Organisation von zentraler Bedeutung. Dabei ist es uns wichtig, vor allem engagierte Partner ins Boot zu holen, die mit uns gemeinsam ein System ausgearbeitet haben, das wir alle mit vollem Engagement auch leben werden", so Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Iserlohn Roosters. "Ab sofort haben wir die Möglichkeit unseren eigenen Talenten aus dem DNL-Team der Young Roosters und anderen jungen Eishockeyspielern eine Entwicklungschance zu bieten, die es in dieser Form noch nicht gegeben hat."

Die Steelers waren in den zurückliegenden Jahren bereits Kooperationspartner der Roosters. Aufgrund der geringen Zahl an Perspektivspielern im Kader der Sauerländer konnte aber meist nur ein Iserlohner Spieler sporadisch zum Einsatz kommen. Dies soll sich mindestens in den kommenden beiden Jahren ändern. "Auch für uns ist es von besonderer Bedeutung, dass wir mit unserem Kooperationspartner einen intensiven Austausch pflegen, unsere Zusammenarbeit auf gleichen Philosophien basiert. So haben auch unsere neu verpflichteten Talente die Möglichkeit von der Zusammenarbeit der beiden Clubs zu profitieren", so Volker Schoch, Geschäftsführer der Steelers.

Neben den neuen Kooperationen haben die Iserlohn Roosters auch die Verpflichtung von Nachwuchstalent Tim Fleischer bekanntgegeben. Der 18-jährige Stürmer kehrt nach einem Jahr bei den Hamilton Bulldogs (72 Spiele, 22 Punkte) aus der kanadischen Juniorenliga OHL zurück. Er unterzeichnete einen mehrjährigen Vertrag. "Ich kenne Tim seit vielen Jahren, weiß um seinen Charakter und bin sehr froh, ein solch herausragendes sportliches Talent für den Seilersee zurückgewinnen zu können. Trotz Draft-Chance hat sich Tim ganz bewusst entschieden, Nordamerika zu verlassen und seine Karriere bei uns fortzusetzen. Ich traue ihm zu, schnell den Durchbruch zu schaffen, auch wenn er sicherlich noch viel lernen muss", so Hommel.

Tim Fleischer: "Es war menschlich und sportlich eine unglaublich wertvolle Erfahrung. Allerdings kommt es auch auf die Perspektive an. Die glaube ich bei den Roosters zu haben. Christian und Jason O´Leary haben sehr um mich geworben und mich mit ihrem Konzept überzeugt."

Mit dem 20-jährigen Erik Buschmann haben die Roosters zudem einen zweiten Neuzugang präsentiert. Der in Moers geborene Verteidiger, der in Krefeld ausgebildet wurde, kommt vom Oberligisten aus Duisburg nach Iserlohn. Auch Buschmann spielte eine U18-WM für Deutschland, verbrachte eine Saison in Nordamerika (WSHL). In der Oberliga sammelte der Linksschütze in der Vorsaison in 54 Matches 13 Zähler (ein Treffer, zwölf Vorlagen).

Christian Hommel: "Erik hat schon auf Profiniveau gespielt und gute Eindrücke hinterlassen. Er wird in unserem Kooperationssystem die Chance auf viel Eiszeit bekommen. Wo er am Ende die Saison verbringt, bleibt abzuwarten. Zunächst gilt: Auch mit ihm glauben wir ein echtes Talent gefunden zu haben, das die Qualität besitzt, in der Zukunft in der DEL Fuß zu fassen."



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 5 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 6 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 6 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.