Anzeige
Donnerstag, 23. Mai 2019

Rückkehr in die Heimat Verteidiger Andy Reiss wechselt von DEL2-Club Kassel zu den Hannover Scorpions in die Oberliga Nord

Andy Reiss will den Scorpions helfen, in die DEL2 aufzusteigen.
Foto: Hannover Scorpions

Nach der Verpflichtung von Julien Pelletier von DEL2-Aufsteiger EV Landshut und der Vertragsverlängerung von Leistungsträger Patrick Schmid haben die Hannover Scorpions mit einem Transfer nachgelegt, der bereits "schon seit einiger Zeit" im Gespräch war, wie es in der Pressemitteilung vom Donnerstagmittag heißt: Verteidiger Andy Reiss, bei den Scorpions kein Unbekannter, kehrt an den Ursprung seiner DEL-Karriere, die in der Saison 2002/03 begann, zurück und läuft in der kommenden Saison für den Nord-Oberligisten auf.

Ex-Nationalspieler Reiss, der mit den Scorpions 2010 deutscher Meister wurde, hat in seiner bisherigen Karriere 546 DEL-Spiele (43 Tore, 101 Vorlagen) für die Scorpions, Augsburg sowie Wolfsburg und 145 Zweitligapartien (elf Treffer, 40 Assists) für Bremerhaven, Wolfsburg, München und Kassel absolviert. 2018/19 kam der 33-Jährige für die Huskies in 52 Begegnungen auf fünf Torerfolge und 13 Beihilfen.

"Ich habe lange überlegt, was ich mache. Es gab andere Angebote. Ich habe auch darüber nachgedacht, komplett aufzuhören", sagte er gegenüber dem Internet-Sportportal Sportbuzzer - und macht aus seinen Beweggründen sowie Ambitionen keinen Hehl: "Ich habe die Entwicklung und das große Engagement der Familie Haselbacher beobachtet. Sie haben mir damals meinen ersten Vertrag gegeben und damit zum Einstieg in meine Profi-Laufbahn geholfen. Das möchte ich nun zurückgeben und helfen, dass wir Hannover im Eishockey wieder nach vorn bekommen. Wir haben eine Top-Mannschaft. Ich möchte meinen Anteil leisten, dass wir in die DEL2 kommen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • gestern
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
  • vor 2 Tagen
  • Colin Schlenker, 19-jähriges Defensivtalent der Adler Mannheim (PENNY DEL), ist via Förderlizenz nun auch für den EHC Freiburg (DEL2) spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.