Anzeige
Freitag, 24. Mai 2019

Deutsche Nachwuchshoffnung 17-jähriges Ausnahmetalent John-Jason Peterka wechselt fest zum EHC Red Bull München

John-Jason Peterka wechselt aus der Red Bull Akademie zum EHC Red Bull München.
Foto: imago images/GEPA Pictures

Der EHC Red Bull München (DEL) hat sich die Dienste des in München geborenen John-Jason Peterka gesichert. Das 17-Jährige Top-Talent wechselt von der Red Bull Eishockey Akademie in den Profikader des dreifachen deutschen Meisters. Der Linksschütze spielte zuletzt für das Akademie Team in der tschechischen U19 DHL Extraliga, wo Peterka in der abgelaufenen Hauptrundensaison mit 94 Punkten (45 Tore, 49 Assists) in 48 Partien bester Scorer der gesamten Liga war. Im April dieses Jahres gewann der Stürmer gemeinsam mit der deutschen U18 Nationalmannschaft die U18-WM in der Division IA und schaffte damit die Rückkehr in die Top-Division.

"Wir freuen uns sehr, ein Top-Talent wie John Jason auf seinen ersten Profischritten begleiten zu dürfen. Unsere Führungsspieler sowie unser Trainerstab und auch das Management werden ihn bestmöglich unterstützen", erklärt Münchens Trainer Don Jackson.

Helmut de Raaf, Director of Development der Red Bull Eishockey Akademie und ehemaliger Assistenztrainer der Red Bulls ist überzeugt, dass Peterka den Sprung in die höchste deutsche Eishockeyklasse erfolgreich schaffen kann: "Zweifellos hat Peterka durch seine Physis und seine Geschwindigkeit die Voraussetzungen, schon jetzt in der DEL zu spielen. Er ist trotz seines noch jungen Alters ein äußerst kreativer Spieler, der einen extremen Drang zum Tor hat und sehr schnelles Eishockey spielen kann. Sein nächster Schritt muss sein, ein kompletter Eishockeyspieler zu werden, der sich in allen Situationen zurechtfindet. Dass Peterka in der kommenden Saison in der DEL spielt, ist für mich als Leiter der Eishockeyakademie natürlich eine wunderbare Geschichte. Denn dafür bilden wir die jungen Talente aus, um sie später in den besten Ligen Europas oder Nordamerikas zu sehen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.