Anzeige
Freitag, 14. Juni 2019

Neffe von Otto Sykora „Aussicht auf längerfristiges Engagement“ – Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Tomas Sykora

Tomas Sykora stattete seiner neuen sportlichen Heimat mit Lebensgefährtin Paula Durcovà bereits einen ersten Besuch ab.
Foto: Fischtown Pinguins

Die Fischtown Pinguins haben ihre letzte offene Angreiferposition im Kader für die neuen Saison mit Tomas Sykora besetzt. Der im slowakischen Bratislava geborene Außenstürmer mit deutschem Pass kommt vom polnischen Erstligisten GKS Tychy, mit dem er im April seinen zweiten Meistertitel in Polen feiern durfte. Mit Bremerhavens heutigem Co-Trainer Andrew McPherson als Mitspieler holte die Neuverpflichtung 2016/17 den Meistertitel nach Krakau. Der 28-Jährige ist der Neffe von Otto Sykora, der von 1989 bis 1991 in Frankfurt und von 1991 bis 1997 in Nürnberg aktiv war und 1994/95 gemeinsam mit Pinguins-Coach Thomas Popiesch auf dem Eis stand.

Während seiner Zeit im östlichen Nachbarland Deutschlands kam der 1,90 Meter große und 87 Kilogramm schwere Offensivakteur in 119 Spielen auf 118 Scorer-Punkte. 2018/19 verbuchte er in 55 Partien 33 Treffer und 23 Vorlagen. Seine 27 Torerfolge in der Hauptrunde waren ligaweiter Top-Wert. Zudem kann Sykora noch auf die Erfahrung aus zwölf CHL-Spielen für Krakau und Tychy zurückblicken (drei Treffer, vier Vorlagen).

Team-Manager Alfred Prey zeigt sich überzeugt vom Neuzugang: "Dieser Transfer wird uns mit Sicherheit mehr Durchschlagskraft und Breite verleihen. Natürlich hoffen wir, dass Tomas seine Torgefährlichkeit auch in der DEL unter Beweis stellen kann."

Tomas Sykora kommentiert seine nächste Karrierestation wie folgt: "Natürlich freue ich mich auf einen Wechsel in eine der Top-Ligen Europas. Die Verhandlungen mit dem Club waren mehr als überzeugend. Beeindruckt hat mich vor allen Dingen das persönliche Werben und die Aussicht auf ein längerfristiges Engagement. Ich will hier mithelfen, etwas Positives zu kreieren und werde alles für den Erfolg der Mannschaft tun."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 2 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.