Anzeige
Freitag, 14. Juni 2019

Neffe von Otto Sykora „Aussicht auf längerfristiges Engagement“ – Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Tomas Sykora

Tomas Sykora stattete seiner neuen sportlichen Heimat mit Lebensgefährtin Paula Durcovà bereits einen ersten Besuch ab.
Foto: Fischtown Pinguins

Die Fischtown Pinguins haben ihre letzte offene Angreiferposition im Kader für die neuen Saison mit Tomas Sykora besetzt. Der im slowakischen Bratislava geborene Außenstürmer mit deutschem Pass kommt vom polnischen Erstligisten GKS Tychy, mit dem er im April seinen zweiten Meistertitel in Polen feiern durfte. Mit Bremerhavens heutigem Co-Trainer Andrew McPherson als Mitspieler holte die Neuverpflichtung 2016/17 den Meistertitel nach Krakau. Der 28-Jährige ist der Neffe von Otto Sykora, der von 1989 bis 1991 in Frankfurt und von 1991 bis 1997 in Nürnberg aktiv war und 1994/95 gemeinsam mit Pinguins-Coach Thomas Popiesch auf dem Eis stand.

Während seiner Zeit im östlichen Nachbarland Deutschlands kam der 1,90 Meter große und 87 Kilogramm schwere Offensivakteur in 119 Spielen auf 118 Scorer-Punkte. 2018/19 verbuchte er in 55 Partien 33 Treffer und 23 Vorlagen. Seine 27 Torerfolge in der Hauptrunde waren ligaweiter Top-Wert. Zudem kann Sykora noch auf die Erfahrung aus zwölf CHL-Spielen für Krakau und Tychy zurückblicken (drei Treffer, vier Vorlagen).

Team-Manager Alfred Prey zeigt sich überzeugt vom Neuzugang: "Dieser Transfer wird uns mit Sicherheit mehr Durchschlagskraft und Breite verleihen. Natürlich hoffen wir, dass Tomas seine Torgefährlichkeit auch in der DEL unter Beweis stellen kann."

Tomas Sykora kommentiert seine nächste Karrierestation wie folgt: "Natürlich freue ich mich auf einen Wechsel in eine der Top-Ligen Europas. Die Verhandlungen mit dem Club waren mehr als überzeugend. Beeindruckt hat mich vor allen Dingen das persönliche Werben und die Aussicht auf ein längerfristiges Engagement. Ich will hier mithelfen, etwas Positives zu kreieren und werde alles für den Erfolg der Mannschaft tun."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 2 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 2 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.