Anzeige
Montag, 8. Juli 2019

Aktuelles DEL2-Interview "Ich war nahe dran, meine Karriere zu beenden" – Martin Buchwieser über seinen Neustart bei den Löwen Frankfurt

Das Bild gehört der Vergangenheit an. Martin Buchwieser stürmt künftig nicht mehr für die Eisbären Berlin, sondern für die Löwen Frankfurt.

Foto: City-Press

Alles andere als zu erwarten war vor gut einer Woche die Meldung, dass Martin Buchwieser trotz laufendem Vertrags in Berlin keine Zukunft habe. Inzwischen hat der 30-Jährige mit den Löwen Frankfurt eine neue sportliche Heimat gefunden. Dass es dazu kam, liegt vor allem an Frankfurts Sportdirektor Franz Fritzmeier, wie der Angreifer erklärt: "Nachdem mir in Berlin mitgeteilt wurde, dass ich dort, trotz Vertrags, keine Zukunft haben werde, war ich nahe dran, meine Karriere zu beenden. Ich hatte einfach keine Lust mehr, war enttäuscht und frustriert."

Doch ein Anruf von Fritzmeier änderte alles, wie Buchwieser erklärt: "Wir hatten einige tolle Gespräche. Er hat mich überzeugt, dass ich zu jung bin, um aufzuhören. Das Konzept der Löwen hat mir zugesagt und nach einem Telefonat mit dem Trainer war ich wieder motiviert." Entsprechend heiß ist der gebürtige Garmischer nun auf den Start bei den Löwen: "Es ist für mich wie ein Neustart und ich habe große Lust auf Frankfurt."

Erfahrungen mit der DEL2 hat Buchwieser indes bis dato noch nicht sammeln können, wie er selbst eingesteht: "Ich muss zugeben, dass die Liga für mich Neuland ist." Dennoch dürfte dem Angreifer die Integration bei den Löwen nicht allzu schwer fallen, kennt er doch einen Großteil seiner künftigen Teamkollegen wie Patrick Klein, Adam Mitchell oder Eduard Lewandowski bereits aus der DEL. Mit Blick auf den Frankfurter Kader formuliert Buchwieser auch entsprechend forsch seine Ziele mit den Löwen: "Das Ziel der Löwen ist die DEL. Das muss der Anspruch sein. Ich hoffe, mit den Löwen eines Tages in der DEL spielen zu können."

Ein ausführliches Interview unseres Mitarbeiters Frank Gantert mit Martin Buchwieser finden Sie unserer aktuellen Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder schon jetzt in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.