Anzeige
Montag, 8. Juli 2019

Aktuelles DEL2-Interview "Ich war nahe dran, meine Karriere zu beenden" – Martin Buchwieser über seinen Neustart bei den Löwen Frankfurt

Das Bild gehört der Vergangenheit an. Martin Buchwieser stürmt künftig nicht mehr für die Eisbären Berlin, sondern für die Löwen Frankfurt.

Foto: City-Press

Alles andere als zu erwarten war vor gut einer Woche die Meldung, dass Martin Buchwieser trotz laufendem Vertrags in Berlin keine Zukunft habe. Inzwischen hat der 30-Jährige mit den Löwen Frankfurt eine neue sportliche Heimat gefunden. Dass es dazu kam, liegt vor allem an Frankfurts Sportdirektor Franz Fritzmeier, wie der Angreifer erklärt: "Nachdem mir in Berlin mitgeteilt wurde, dass ich dort, trotz Vertrags, keine Zukunft haben werde, war ich nahe dran, meine Karriere zu beenden. Ich hatte einfach keine Lust mehr, war enttäuscht und frustriert."

Doch ein Anruf von Fritzmeier änderte alles, wie Buchwieser erklärt: "Wir hatten einige tolle Gespräche. Er hat mich überzeugt, dass ich zu jung bin, um aufzuhören. Das Konzept der Löwen hat mir zugesagt und nach einem Telefonat mit dem Trainer war ich wieder motiviert." Entsprechend heiß ist der gebürtige Garmischer nun auf den Start bei den Löwen: "Es ist für mich wie ein Neustart und ich habe große Lust auf Frankfurt."

Erfahrungen mit der DEL2 hat Buchwieser indes bis dato noch nicht sammeln können, wie er selbst eingesteht: "Ich muss zugeben, dass die Liga für mich Neuland ist." Dennoch dürfte dem Angreifer die Integration bei den Löwen nicht allzu schwer fallen, kennt er doch einen Großteil seiner künftigen Teamkollegen wie Patrick Klein, Adam Mitchell oder Eduard Lewandowski bereits aus der DEL. Mit Blick auf den Frankfurter Kader formuliert Buchwieser auch entsprechend forsch seine Ziele mit den Löwen: "Das Ziel der Löwen ist die DEL. Das muss der Anspruch sein. Ich hoffe, mit den Löwen eines Tages in der DEL spielen zu können."

Ein ausführliches Interview unseres Mitarbeiters Frank Gantert mit Martin Buchwieser finden Sie unserer aktuellen Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder schon jetzt in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 3 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 3 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 4 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.