Anzeige
Montag, 22. Juli 2019

Aktuelles Interview in der Print-Ausgabe Tölz-Neuzugang Marco Pfleger: „Der Ausstieg aus der DEL ist sicher mit einem weinenden Auge verbunden“

Marco Pfleger (hier noch im Trikot der Straubing Tigers) findet offene Worte zu seinem Wechsel nach Bad Tölz.
Foto: Schindler

Es war ein Wechsel, der sich in der Gerüchteküche nach und nach immer mehr herauskristallisiert hatte - und doch einer, der für Aufsehen gesorgt hat. Marco Pfleger, DEL-Stammspieler und zuletzt mit immerhin noch neun Toren und sechs Vorlagen in 51 Partien für die Straubing Tigers, geht mit 27 Jahren zurück in die DEL2 und kehrt gewissermaßen heim zu den Tölzer Löwen, für die er bereits zwischen 2011 und 2013 aktiv war (inklusive Oberliga-Titel 2012).

"Der Ausstieg aus der DEL ist sicher mit einem weinenden Auge verbunden. Aber ich freue mich jetzt auf die Verantwortung, die ich in Tölz haben werde", stellt der gebürtige Peißenberger klar. Bei der Frage, wieso es überhaupt eine Etage tiefer für ihn ging, gibt Pfleger offen zu: "Ich habe mich ziemlich stark auf meinen Berater verlassen. Irgendwann war ich dann leider auch verlassen...". Er habe erst im Nachhinein vom Interesse Straubings und anderer DEL-Clubs erfahren.

Aber auch die U23-Regelung spielt hierbei eine Rolle. Zu der hat der Außenstürmer eine klare Meinung: "Prinzipiell finde ich es eine gute Sache, auf junge deutsche Spieler zu setzen. Das Ganze ist aber für die Katz, wenn ich im Gegenzug nicht die Ausländerstellen reduziere." So würden unter Umständen "junge Spieler ohne DEL-Format auf die Bank gesetzt, damit der Spielbericht passt."

Das komplette Interview mit Marco Pfleger können Sie in unserer aktuellen Printausgabe lesen, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder jederzeit in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.