Anzeige
Mittwoch, 24. Juli 2019

Kleinendorst: „Kann einer der Top-Verteidiger der DEL werden“ Thomas Sabo Ice Tigers statten Chris Summers mit einem Zweijahresvertrag aus – Kader damit komplett

Trifft in Nürnberg in Chris Brown auf einen seiner besten Freunde: Chris Summers.
Foto: imago images/Icon SMI/Frank Jansky

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben ihren Kader für die Spielzeit 2019/20 mit dem US-amerikanischen Verteidiger Chris Summers, der gleichzeitig die neunte Ausländerlizenz bei den Mittelfranken einnimmt, komplettiert. Das machte der DEL-Club am Mittwochmittag offiziell. Summers, der nach Kevin Schulze der zweite Neuzugang in der Defensive der Nürnberger ist, wechselt von den Wilkes-Barre/Scranton Penguins aus der American Hockey League (AHL) in die Frankenmetropole und erhält dort einen Zweijahresvertrag.

Der 31-jährige Linksschütze bringt die Erfahrung von 515 AHL-Spielen (17 Tore und 69 Assists) mit. Vergangene Saison verbuchte der 1,88 Meter große und 94 Kilogramm schwere Verteidiger drei Treffer und 13 Vorlagen in 59 Partien. Die insgesamt 16 Scorer-Punkte waren gleichbedeutend mit seiner besten Ausbeute in der AHL. Dazu hatte Summers 54 Strafminuten abzusitzen.

Außerdem absolvierte der ehemalige Erstrundenpick der damaligen Phoenix Coyotes (heute Arizona Coyotes; 2006 an Position 29) 70 Einsätze in der NHL für die Coyotes sowie die New York Rangers, in denen er zwei Tore und sieben Assists markierte.

Nürnbergs Cheftrainer Kurt Kleinendorst hält große Stücke auf seinen Neuzugang und sagt: "Chris kann einer der Top-Verteidiger der DEL werden und stellt sich immer komplett in den Dienst der Mannschaft. Er ist ein ausgezeichneter Schlittschuhläufer, ist äußerst beweglich und kann in jedem Spiel bedenkenlos gegen die besten Spieler des Gegners eingesetzt werden."

Chris Summers selbst äußert sich über seinen erstmaligen Wechsel nach Europa, der ein Wiedersehen mit einem bereits bei den Ice Tigers aktiven Stürmer beinhaltet, wie folgt: "Meine Familie und ich sind sehr glücklich und aufgeregt, nach Nürnberg zu kommen. Chris Brown ist einer meiner besten Freunde und hat mir und meiner Familie sehr bei den Vorbereitungen für die Reise nach Deutschland geholfen. Auf dem Papier haben wir eine sehr gute Mannschaft, und ich glaube, wir werden eine erfolgreiche Saison spielen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 16 Stunden
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 5 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.