Anzeige
Donnerstag, 1. August 2019

Offizielle Bestätigung steht aus Regelmodifizierungen zur anstehenden Spielzeit 2019/20 vorab veröffentlicht

Auch 2019/20 greifen wieder einige Änderungen im Regelwerk.
Foto: City-Press

Update. Auch in der anstehenden Spielzeit wird es einige Regelmodifizierungen in den Profiligen DEL und DEL2 geben, die am Donnerstag vorab von einem DEL-Referee via Facebook (wohl versehentlich) an die Öffentlichkeit gelangt sind - und für einigen Wirbel gesorgt haben. Denn: "Der formale Weg ist ein anderer, das werden wir auch im Ausschuss nochmals klar und deutlich mit den Referees besprechen. Das Prozedere ist folgendes: Der Schiedsrichterausschuss erarbeitet und macht die Vorschläge, schlägt diese der Sportkommission vor und diese beschließt die Änderungen oder Modifizierungen dann abschließend. Das wird aber erst Ende August passieren und dann wird die DEL die Beschlüsse auch offiziell publizieren", so Lars Brüggemann, Leiter Schiedsrichterwesen, gegenüber Eishockey NEWS.

Folgende fünf Modifizierungen stehen zur Debatte, respektive werden nach jetzigem Stand bis zu Beginn der neuen Spielzeit in den beiden Profiligen beschlossen:

Der erste Punkt betrifft Fälle eines verlorenen Stocks. Bisher durfte ein verloren gegangener Schläger dem stocklosen Spieler von einem Mitspieler nur in einer Hand-zu-Hand-Aktion überbracht werden. Das Zuschieben des Stocks war nicht gestattet und wurde mit einer Zwei-Minuten Strafe-geahndet. Besonders bei einem verloren gegangenen Torhüterstock war diese Regel umstritten. Darauf wurde nun reagiert: Ab sofort darf der Stock wieder dem Mitspieler flach auf dem Eis zugeschoben werden - so lange diese Aktion nicht Richtung des Pucks ausgeführt wird oder das gegnerische Team behindert.

Ein zweiter Aspekt dreht sich um das Thema Anspiel (Einwurf). Bislang wurde der Center ausgewechselt, falls dieser oder ein Mitspieler beim Einwurf einen Regelverstoß gegen die Anspielprozedur begeht. Künftig wird eine Verwarnung gegen das fehlbare Team ausgesprochen und der gleiche Center Spieler wiederholt das zweite Anspiel. Die Verwarnung wird durch den Linienrichter signalisiert. Sollte beim gleichen Anspiel wiederholt ein Regelverstoß begangen werden, so wird wie bisher durch den Hauptschiedsrichter eine kleine Bankstrafe ausgesprochen.

Des Weiteren ist auch die Regelung in Sachen "Auszeit nach Icing" betroffen. So ist es dem Team, welches ein Icing verursacht, nicht mehr gestattet, in dieser Unterbrechung eine Auszeit zu nehmen.

Außerdem wird ein Spieler in Zukunft vorzeitig in die Kabine geschickt, wenn er mit einer Zehn-Minuten-Strafe bestraft wurde und im laufenden Spieldrittel aufgrund seiner Strafen nicht mehr auf das Eis zurückkehren kann. Mit Beginn des nächsten Drittels nimmt dieser Spieler wieder auf der Strafbank Platz und sitzt die Restzeit seiner Strafe ab.

Schließlich muss sich ein Spieler, der seinen Helm verloren hat, wie bisher auch auf direktem Weg zur Spielerbank begeben und auswechseln. Der Unterschied ab 2019/20: Von nun an darf er seinen Helm zuvor wieder aufsetzen. Bislang war dies nicht erlaubt. Der Akteur muss sich aber trotzdem wie bisher sofort zur Spielerbank begeben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gerade eben
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 6 Stunden
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
  • vor 6 Stunden
  • Kassels Head Coach Todd Woodcroft unterstützt beim Deutschland Cup in Landshut das Trainerteam der Slowakei.
  • vor 20 Stunden
  • In der Oberliga Nord haben die Tilburg Trappers am Dienstagabend durch Tore von Dani Bindels und Phil Marinaccio mit 2:1 bei den Saale Bulls Halle gewonnen. Für die Hallenser traf Nicolas Cornett.
  • vor 4 Tagen
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.