Anzeige
Samstag, 17. August 2019

Die Vorbereitungsspiele der DEL2-Teams vom Freitag Abend der Doppelpacks in Bad Tölz, MacAulay-Hattrick bei Frankfurter Sieg, Weißwasser verliert bei Jagr-Team

Gleich sechs Treffer durften die Tölzer Löwen gegen den Süd-Oberligisten Starbulls Rosenheim bejubeln.
Foto: Rabuser

Abend der Doppelpacks in Bad Tölz: Dank jeweils zwei Treffern von Youngster Luca Tosto, Max French sowie Ex-DEL-Profi Marco Pfleger haben die Tölzer Löwen am Freitag in ihrer ersten Testpartie vor der DEL2-Saison 2019/20 einen 6:2-Erfolg über den Süd-Oberligisten Starbulls Rosenheim eingefahren. "Für das erste Spiel hat es die Mannschaft gut gemacht", zeigte sich Löwen-Trainer Kevin Gaudet nach der durchaus kurzweiligen Begegnung zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Im zweiten Duell zwischen einem DEL-Team und einem Süd-Oberligisten am Freitagabend setzte sich Zweitligaaufsteiger EV Landshut mit 6:2 bei den Eisbären Regensburg durch. Dabei führten die Gastgeber nach zwei Dritteln noch mit 2:1, doch fünf Tore im letzten Drittel sorgten letztlich doch noch für einen deutlichen und verdienten Sieg des EVL, für den Erik Gollenbeck doppelt traf.

Erfolgreich gestalteten unterdessen am Freitag auch die Löwen Frankfurt und die Bietigheim Steelers ihre Vorbereitungsbegegnungen. Angeführt vom ehemaligen Tölzer Stephen MacAulay, der einen Hattrick erzielte, bezwangen die Löwen die neue U23-Oberliga-Mannschaft des Krefelder EV souverän mit 7:1, während die Steelers nach einem zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand noch mit 3:1 beim Alps-Hockey-League-Team EK Zeller Eisbären gewannen.

Die Testspielergebnisse vom Freitag im Überblick (1 Einträge)

 


Niederlagen im Ausland mussten dagegen die Lausitzer Füchse, der EC Bad Nauheim sowie der ESV Kaufbeuren. Die Füchse unterlagen beim tschechischen Erstligaaufsteiger Rytiri Kladno um Jaromir Jagr klar mit 1:5, wobei der Oldie und Superstar zwar mitwirkte, sich selbst allerdings nicht in die Torschützenliste eintragen konnte. Den Ehrentreffer für Weißwasser zum zwischenzeitlichen 1:4 besorgte der britische Neuzugang Mike Hammond in der 54. Spielminute. Kaufbeuren verlor gegen den Schweizer Zweitligisten EHC Winterthur derweil trotz einer 1:0-Führung nach dem ersten Abschnitt mit 2:3, und Bad Nauheim zog bei den Dornbirn Bulldogs aus der multinationalen Erste Bank Eishockey Liga trotz einer über weite Strecken ansprechenden Leistung mit 3:4 den Kürzeren. "Es war ein ordentliches Spiel. Wir haben gut gearbeitet, sodass wir wieder zurückgekommen sind, obwohl wir schnell mit 0:3 hinten gelegen hatten. Die Mannschaft hat zwei Überzahltore geschossen, und viele Dinge haben schon gut geklappt", resümierte ECN-Coach Christof Kreutzer hinterher.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.