Anzeige
Mittwoch, 21. August 2019

Gastspiel in der Schweiz? Vertragsloser Toronto-Star Mitch Marner könnte im September bei den ZSC Lions Zürich trainieren

Mitchell Marner und die Toronto Maple Leafs wurden sich bisher nicht über einen neuen Vertrag einig.
Foto: imago images / Icon SMI

Die Verhandlungen zwischen Shootingstar Mitchell Marner (22) und den Toronto Maple Leafs über einen neuen Vertrag ziehen sich weiter hin. Nun hat sich das Camp des pfeilschnellen Rechtsaußen, der in bisher 261 NHL-Einsätzen 241 Scorer-Punkte auf sein Konto brachte, über die Möglichkeit eines Trainings bei den ZSC Lions Zürich informiert. Demnach soll Marner womöglich schon ab September mit dem Schweizer Top-Club auf dem Eis stehen, sofern seine Zukunft in der NHL nicht zeitnah geklärt wird.

Wonach es nicht aussieht: Marners Entry-Level-Vertrag ist ausgelaufen und der hochtalentierte Youngster kann auf einen neuen langfristigen Kontrakt im Bereich von neun bis elf (!) Millionen US-Dollar jährlich hoffen. Für die Maple Leafs eine Summer, die nicht leicht im Cap unterzubringen ist, stehen bei den Kanadier doch weitere Top-Verdiener wie John Tavares oder auch Auston Matthews unter Vertrag. Letzter spielte vor dem Start seiner NHL-Karriere auch eine Saison für die ZSC Lions in der Schweiz. 2014/15 kam er in 40 NLA-Spielen auf 49 Scorer-Punkte.

Zürichs Sportdirektor Sven Leuenberger bestätigte die Meldung von TSN-Hockey-Insider Darren Dreger über Marners Zürich-Ambitionen. Ob es tatsächlich zu einem Gastspiel des NHL-Stars in der Schweiz kommt und wann dieses beginnen würde, ist derweil noch offen, so Leuenberger. 2018/19 kam Marner in 82 Hauptrundenspielen auf 94 Scorer-Punkte für die Leafs, darunter 26 Treffer.

Neben Marner stehen derzeit weitere Top-Youngster noch ohne NHL-Vertrag für die kommende Spielzeit da: So zum Beispiel Brayden Point (Tampa Bay), Mikko Rantanen (Colorado), Matt Tkachuk (Calgary), Patrik Laine, Kyle Connor (beide Winnipeg) und Brock Boeser (Vancouver).

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 3 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 4 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.