Anzeige
Donnerstag, 3. Oktober 2019

Die NHL am Mittwoch Tor und zwei Assists: Draisaitl führt Oilers zu Auftaktsieg – Bergmann-Debüt mit knapp 13 Minuten Eiszeit bei Sharks-Niederlage

Keine sechs Spielminuten hat es gedauert: Nationalstürmer Leon Draisaitl (23) bejubelt seinen ersten Saisontreffer für die Edmonton Oilers.
Foto: imago images/Icon SMI/Curtis Comeau

Er knüpft nahtlos dort an, wo er in der vergangenen Saison aufgehört hat: Leon Draisaitl hat seine Edmonton Oilers in der Nacht zum Donnerstag zum Auftakt der neuen NHL-Saison mit drei Scorer-Punkten zu einem Heimerfolg geführt. Beim 3:2 über die Vancouver Canucks erzielte der deutsche Nationalstürmer, der fast 27 (!) Minuten Eiszeit erhielt und insgesamt sechs Torschüsse abfeuerte, nach nicht einmal sechs Spielminuten aus kurzer Distanz das 1:0 selbst und bereitete im Schlussdrittel die beiden weiteren Oilers-Treffer durch Zack Kassian (51.) sowie Superstar Connor McDavid (55.) vor, nachdem Vancouver die Partie zwischenzeitlich umgebogen hatte. "Ich habe mich ziemlich gut gefühlt. Wir haben einfach und hart gespielt und die Dinge getan, die wir tun mussten, um diesen Gegner zu schlagen. Für uns sind das zwei wichtige Zähler", resümierte Draisaitl nach der Begegnung. Der 23-Jährige ist der einzige Akteur, der am ersten Abend der neuen NHL-Spielzeit gleich drei Punkte verzeichnen konnte.

Der zweite deutsche NHL-Profi, der in der Nacht zum Donnerstag bereits im Einsatz war, musste mit seinem Team dagegen eine Niederlage hinnehmen: Lean Bergmanns San Jose Sharks, die aus persönlichen Gründen auf Top-Defender Erik Karlsson verzichten mussten, unterlagen bei überzeugenden Vegas Golden Knights mit 1:4. Dabei durfte der Flügelstürmer bei seinem Debüt in der stärksten Liga der Welt immerhin knapp 13 Minuten mitwirken. Bergmann gab einen Torschuss ab und ging mit einer ausgeglichenen Plus/Minus-Statistik aus der Partie, blieb allerdings ohne Scorer-Punkt. Für die Golden Knights, die nach etwas mehr als fünf Spielminuten bereits mit 2:0 führten, traf indes Reilly Smith doppelt.

Die NHL-Resultate vom Mittwoch in der Übersicht (1 Einträge)

 


Zweimal erfolgreich war unterdessen auch der zuletzt aufgrund einer Belästigungsanklage in die Schlagzeilen geratene Auston Matthews beim 5:3-Heimsieg seiner Toronto Maple Leafs um den neuen Kapitän John Tavares über die Ottawa Senators, die zwar gerade einmal 25 Sekunden für die 1:0-Führung durch Brady Tkachuk benötigten, im zweiten Drittel jedoch gleich vier Gegentore schlucken mussten. Matthews schraubte seine beeindruckende Bilanz damit auf neun (!) Treffer in vier NHL-Auftaktbegegnungen. Bemerkenswert außerdem: Torontos Ilya Mikheyev sowie Ottawas Scott Sabourin trafen bei ihren NHL-Debüts auf Anhieb.

Im Duell der beiden jüngsten Stanley-Cup-Sieger verlor Titelverteidiger St. Louis Blues derweil trotz einer schnellen 2:0-Führung durch Sammy Blais (1.) und Verteidiger Alex Pietrangelo (8.) in eigener Halle mit 2:3 nach Verlängerung gegen die Washington Capitals. Das Siegtor für die Caps erzielte dabei der über die gesamte Spielzeit auffällige Jakub Vrana in der dritten Minute der Overtime. Vor der Partie hatten die Blues ihr Stanley-Cup-Banner unter das Dach des Enterprise Centers gezogen.

Stefan Wasmer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • gestern
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • gestern
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.