Anzeige
Montag, 7. Oktober 2019

Champions Hockey League am Dienstag: München und Augsburg brauchen in Heimspielen noch Punkte, für Mannheim geht es um Platz eins in der Gruppe F

Die Adler Mannheim müssen am Dienstag in der CHL zu Djurgarden Hockey nach Stockholm reisen, die Qualifikation für das Achtelfinale hat der Meister aus Deutschland nach vier Siegen in der Vorrunde bereits in der Tasche.

Foto: imago images/osnapix

Unterschiedliche Ausgangslage für die deutschen Vertreter in der Champions Hockey League. Vor dem fünften Spieltag am Dienstag hat mit Mannheim ein deutsches Team sein Achtelfinalticket bereits in der Tasche, München und Augsburg hingegen müssen noch den letzten Schritt gehen.

Neben den Roten Bullen, die vor eigenem Publikum auf Färjestad treffen (live ab 19.30 Uhr in der Konferenz auf SPORT1) und nur noch einen Punkt für den Achtelfinaleinzug brauchen, gilt dies auch für Augsburg. Die Panther haben ebenfalls Heimrecht und treffen ab 19.30 Uhr auf Liberec. Im Doppelvergleich mit dem aktuellen Tabellenführer der tschechischen Extraliga benötigen die Panther insgesamt noch zwei Zähler zum Weiterkommen. Das ist allerdings schwer genug, denn Augsburg ist in der Liga noch nicht in Schwung gekommen, während Liberec klasse gestartet ist. Das trifft auch auf München zu (DEL-Startrekord eingestellt), das mit Färjestad BK allerdings auf eine Spitzenmannschaft aus Schweden trifft. Am zurückliegenden Wochenende fertigte Färjestad Aufsteiger IK Oskarshamn übrigens mit 12:0 ab.

Für den amtierenden Meister aus Mannheim geht es unterdessen in den letzten Vorrunden-Partien "nur" noch um Platz eins in der Gruppe F, nachdem die Adler mit vier Siegen aus den ersten vier Partien die Achtelfinalqualifikation vorzeitig perfekt gemacht haben. Vor den Spielen gegen den schwedischen Rekordchampion Djurgarden Hockey (live ab 18 Uhr bei SPORT1) haben die Mannheimer nun zwei Zähler Vorsprung auf den Gruppenzweiten aus Stockholm, der in der SHL aktuell Tabellendritter ist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.