Anzeige
Mittwoch, 9. Oktober 2019

Krisen-Stellungnahme der Tigers Bayreuths Geschäftsführer Wendel: „Solche Auftritte werden wir in Zukunft nicht mehr hinnehmen“

Konnten nach den erfolgreichen Playdowns der Vorsaison noch gemeinsam lachen: Bayreuths Geschäftsführer Matthias Wendel (l.) und Trainer Petri Kujala.
Foto: imago images/Peter Kolb

Die Bayreuth Tigers aus der DEL2 haben die letzten sieben Spiele alle verloren. In unserer aktuellen Ausgabe kündigte Geschäftsführer Matthias Wendel bereits Konsequenzen an. Nun veröffentlichte Wendel auf der Club-Homepage eine Stellungnahme zur aktuellen sportlichen Situation. Dort heißt es unter anderem, dass Auftritte wie beim letzten Spiel gegen Ravensburg nicht mehr geduldet werden.

Außerdem sagte Wendel: "Wir werden Maßnahmen ergreifen, die dann bis zur Länderspielpause umgesetzt werden. Dazu gehört auch die Sondierung des aktuellen Spielermarktes, wobei angemerkt werden darf, dass ein Handeln unsererseits sicher nicht zur Erhöhung der Kaderstärke führen wird." Die aktuelle Situation sei besonders enttäuschend, weil sich das Bayreuther Eishockey zuletzt "in die absolut richtige Richtung bewegte."

Das komplette Statement finden Sie hier.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • gestern
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • gestern
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der dänische WM-Halbfinalist Markus Lauridsen (34) wechselt nach seinem Abschied von den Löwen Frankfurt in die multinationale ICE Hockey League zum HC Pustertal. In der vergangenen Saison verbuchte der Verteidiger bei 42 Einsätzen in der PENNY DEL insgesamt 14 Punkte (zwei Tore, zwölf Assists).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.